Gemüsechips selber machen

Was darf bei einem perfekten Filmabend nicht fehlen? Natürlich die Chips! Wer jetzt Lust auf eine gesündere (und günstigere) Alternative hat, sollte unbedingt diese Gemüsechips ausprobieren! Geschmacklich so gut, dass man danach kaum noch zu den Chips aus dem Supermarkt greifen will, und außerdem schnell und einfach zu machen. 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Snacks
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Pastinake
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Kartoffel
  • 1 Rote Bete
  • Salz
  • Gewürze
  • Olivenöl

Anleitung
 

  • Heize den Ofen auf 140 Grad Umluft vor.
  • Wasche und schäle das Gemüse.
  • Schneide das Gemüse in dünne Scheiben. Du kannst dir aussuchen, was für ein Küchengerät du hierfür verwendest. Falls du nichts in der Art hast, reicht ein normales Messer zum Schneiden völlig aus. Denk beim Schneiden daran: Je dünner die Scheiben, desto knuspriger werden deine Chips!
  • Vermenge die Scheiben mit etwas Öl, Salz und Gewürzen deiner Wahl in einer Schüssel. Bei den Gewürzen kannst du kreativ werden. Wir verwenden für unsere Chips am liebsten Paprika, Chili, Rosmarin, Thymian, Koriander, Oregano und ein wenig Knoblauch.
  • Lege die Gemüsescheiben auf einem Backblech mit Backpapier aus. Achte darauf, dass diese nicht übereinander liegen und gleichmäßig verteilt sind.
  • Die Chips für 30-40 Minuten backen und dabei darauf achten, dass sie nicht verbrennen.

Notizen

Tipps und Tricks:
Beim Gemüse, kannst du ganz nach deinen Vorlieben gehen. Sehr gut für diese Art von Chips eignen sich z.B. auch: Zucchini, Champignons und jegliches Wurzelgemüse.
Du musst das Gemüse auch nicht unbedingt schälen. Du kannst das Gemüse auch einfach nur waschen und unschöne Stellen bei Bedarf herausschneiden. 
Falls du den Chips aus dem Supermarkt geschmacklich nahekommen willst, empfehlen wir dir, nur normale Kartoffeln und/oder Süßkartoffeln zu verwenden.
Tags zu diesem Rezept: Chips, vegane Gemüse-Chips

 

Teil mich!

Mehr Leckeres

Süßkartoffel-Suppe

Schon mal daran gedacht, aus Süßkartoffeln eine Suppe zu machen? Sie ist cremig und wärmend, also alles, was man an einem kühlen Winterabend will. Außerdem vereint sie die perfekte Balance von süß und herzhaft. Zudem ist sie noch gesund und glutenfrei. Falls erwünscht, kannst du die Suppe auch kreativ toppen und somit verschiedene Konsistenzen und Geschmacksrichtungen vereinen, die sie zu einem wahren Erlebnis machen. Sie wird schon bald zu deinen Lieblingsgerichten gehören.

Nudeln mit Tomaten-Pilz-Soße

Hier kommt das Rezept für meine absoluten Lieblingsnudeln. Wer die Zutatenliste sieht und zuerst denkt, dieses Essen wäre langweilig, der irrt sich gewaltig. Die Soße ist leicht süßlich aber würzig, der Basilikum sorgt für etwas Frische und die angebratenen Pilze runden das Essen geschmacklich perfekt ab! Außerdem ist dieses Gericht schnell und einfach zubereitet.

Vegane Bruschetta

Bruschetta wie beim Italiener kannst du auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und es ist schnell und einfach gemacht.

Grüner Spargel-Kartoffeln-Kirschtomaten-Pfanne

Wie wäre es mit einer neuen Rezeptidee für die Spargelzeit? In diesem Gericht wird grüner Spargel mit Zwiebeln, Kirschtomaten und Kartoffeln serviert. Diese Mischung aus Zutaten macht dieses Gericht nicht nur sehr gesund, sondern auch super lecker, und die Zubereitung ist kinderleicht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -