Nutella-Fan? So kannst du vegane Nuss-Nougat-Creme einfach selbst machen!

Nutella ist dir zu süß, zu ungesund, oder passt einfach nicht zu deiner veganen Ernährung? Dann haben wir hier die ideale Lösung. Denn mit diesem Rezept kannst du deine eigene vegane Nuss-Nougat-Creme ganz einfach herstellen. Sie ist selbstgemacht, gesund und vegan – eine leckere Alternative zum herkömmlichen Nutella, bei der du selbst die Inhaltstoffe kennst und bestimmen kannst. Damit wird der Lieblingsaufstrich zum gesunden und nachhaltigen Kracher!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 2 Gläser

Ingredients
  

  • 250 Gramm Haselnussmus
  • 100 Gramm vegane Zartbitterschokolade 60% – 70% Kakaoanteil
  • 125 ml Kokosmilch vollfett
  • 4 EL Ahornsirup
  • ¼ TL Salz

Anleitung
 

  • Die Schokolade klein hacken.
  • Danach die Schokoladenstückchen mit dem Ahornsirup, dem Salz und der Kokosmilch über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen bis eine homogene Masse entsteht.
  • Die geschmolzene Schokoladenmischung aus dem Wasserbad nehmen und das Haselnussmus hinzugeben. Dann alles miteinander verrühren, bis sich eine cremige Konsistenz ergibt.
  • Die fertige Nuss-Nougat-Creme in Gläser geben und gut verschließen. Sie sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden (sie hält sich so ca. 1 Woche).

Notes

Probier es doch mal in Kombination mit veganen Schokoladen-Crêpes oder ganz klassischen Crêpes – oder auch einfach auf etwas Brot deiner Wahl.
 
Tags zu diesem Rezept: Frühstück, Nuss-Nougat-Creme, Schokolade, vegane Nutella, veganes Frühstück

Teil mich!

Inspiriert vonBianca Zapatka

Mehr Leckeres

Kürbispasta

Dieses Rezept ist perfekt für alle Pasta-Liebhaber, die gerne etwas Abwechslung zum Pesto aus dem Glas oder der Tomatensoße haben wollen. Durch die große Menge an Kürbis hält dieses Rezept extrem lange satt und schmeckt hervorragend! Zudem sieht das leuchtende Orange vom Kürbis einfach immer zum Anbeißen aus.

Zucchini-Spinat-Suppe

Diese schmackhafte vegane Suppe mit Zucchini und Spinat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Sie steckt voller grünem Gemüse und enthält auch noch eingeweichte Cashews, die sie cremig und proteinreich machen. Man kann die Suppe sowohl warm als auch kalt essen. Genieße sie pur oder mit etwas Brot als Beilage!

Vegane Spaghetti Carbonara

Diese Version des Klassikers Spaghetti Carbonara schmeckt trotz dem Rezept, das alles andere als traditionell ist, überraschend originalgetreu. Der Räuchertofu fungiert wunderbar als Speckersatz und die Miso-Paste sowie Hefeflocken geben der Soße den Umami-Kick, der in veganen Gerichten oft fehlt. Kala Namak trägt noch einen leicht eiartigen Geschmack bei, und fertig ist der perfekte Carbonara-Ersatz für alle, die keine tierischen Produkte essen möchten! Außerdem ist dieses Rezept gelingsicher, schnell und in nur einem Topf gemacht, also worauf wartest du noch?

Pikante Karotten-Kichererbsen-Suppe

Suppen müssen nicht langweilig sein. Diese hier hat einen kräftigen Geschmack und sättigt gut.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -