Kürbispasta

Dieses Rezept ist perfekt für alle Pasta-Liebhaber, die gerne etwas Abwechslung zum Pesto aus dem Glas oder der Tomatensoße haben wollen. Durch die große Menge an Kürbis hält dieses Rezept extrem lange satt und schmeckt hervorragend! Zudem sieht das leuchtende Orange vom Kürbis einfach immer zum Anbeißen aus.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 150 g Nudeln (ungekocht)
  • ½ Kürbis
  • 1 EL veganen Frischkäse
  • 4 Champignons
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Pfeffer & Salz
  • Kürbiskerne optional; zum Garnieren

Anleitung
 

  • Als Erstes schneidest du den Kürbis in Würfel und garst ihn bei 200 Grad Umluft für ca. 20 min (das kommt darauf an, wie groß die Stücke sind).
  • Nun schneidest du die Champignons und die Frühlingszwiebel.
  • Zwischendurch kannst du immer mal mit einer Gabel in den Kürbis hineinstechen und wenn er fast fertig ist, kannst du die Nudeln aufsetzen.
  • Während die Nudeln kochen, holst du den gegarten Kürbis aus dem Ofen und zerdrückst ihn mit einer Gabel. Dazu gibst du den Esslöffel veganen Frischkäse und verrührst dies, bis es eine homogene Masse ergibt.
  • Jetzt holst du dir eine Pfanne zur Hand und brätst die Champignons und Lauchzwiebeln darin an. Dazu kannst du jetzt auch den Kürbisbrei geben und alles gut verrühren.
  • Wenn die Nudeln fertiggekocht sind, lässt du sie abtropfen und gibst sie in die Pfanne dazu.
  • Nun noch alles mit Salz & Pfeffer abschmecken und anschließend servieren, gerne mit ein paar Kürbiskernen bestreut!
Tags zu diesem Rezept: Kürbis, Nudeln, Pasta, Pilze, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Indischer Safran-Reis

Dieser indische Safran-Reis ist wunderbar aromatisch. Er eignet sich super, um als Beilage zu leckeren Currys zu essen - aber er ist so schmackhaft und harmonisch gewürzt, dass man ihn auch pur genießen könnte! Normaler Reis wird dir langweilig vorkommen, nachdem du dieses Rezept probiert hast.

Chinesischer Gurkensalat „Broken Cucumbers“

Seinen besonderen Namen, "Broken Cucumbers", hat dieser chinesische Gurkensalat der Zubereitung zu verdanken, denn die Gurken müssen vor dem Marinieren geschlagen werden. Dadurch kann das Dressing besser in die Gurken eindringen und der Salat schmeckt noch intensiver.

3erlei Sushi

Wenn mir jemand die Frage stellt, „Wenn du nur noch ein Gericht dein Leben lang essen dürftest, was wäre es?“, dann gibt es darauf immer dieselbe Antwort: Sushi! Ich liebe Sushi. Früher noch mit Lachs und Thunfisch, heute mit buntem Gemüse und Tofu. Ich könnte Sushi dreimal täglich essen. Man kann so kreativ werden, denn eigentlich ist es wie eine weiße Leinwand, die darauf wartet, bepinselt zu werden...

Veganer Schoko-Kokos Kuchen

Ein Traum aus Schokolade gepaart mit Mandeln und Kokosraspel - das klingt nach einem perfekten, saftigen Kuchenrezept! Auch in veganer Form bleibt der Schokoladenkuchen jedermanns Liebling, denn bei diesem Kuchen braucht man weder auf den Geschmack noch auf die Saftigkeit zu verzichten - überzeuge dich selbst!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -