Gemüserollen

Gemüserollen bieten sich super als Snack oder als Beilage für viele chinesische Gerichte an.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Snacks, Vorspeise
Küche Asiatisch
Portionen 12 Röllchen

Zutaten
  

  • 4 Blätter Strudelteig
  • 300 g Brokkoli
  • 1 EL Olivenöl
  • 6-7 Champignons
  • 100 g Karottenstifte
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 150 g Sojasprossen
  • 70 g Mais aus dem Glas oder der Dose
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • ¼ TL Currypulver
  • ¼ TL Chilipulver
  • Salz, Pfeffer
  • Wasser
  • Öl

Anleitung
 

  • Den Brokkoli waschen, klein machen und in Salzwasser etwa 11 Minuten kochen.
  • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln anbraten bis diese glasig sind. Dann die klein geschnittenen Champignons, Sojasprossen, Mais und Karottenstifte dazugeben und bei geringer Hitze 1 bis 2 Minuten mit anbraten.
  • Den Brokkoli mit einer Gabel stampfen und mit dem anderen Gemüse sowie Senf, Salz, Pfeffer, Curry- und Chilipulver vermischen, um die Füllung zu kreieren.
  • Den Strudelteig in 24 gleich große Blätter schneiden. Stapel je zwei Blätter aufeinander, um 12 Gemüserollen zu bekommen. Bepinsel die Blätter mit Wasser, sodass diese aneinander kleben. Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor.
  • Verteile nun die Füllung gleichmässig in einer Linie auf dem Teig. Lasse etwa ⅙ links und rechts frei. Knicke die Seiten und rolle die Füllung ein. Bestreiche auch hier die Innenseite mit etwas Wasser, damit alles zusammenhält.
  • Bestreiche die Rollen noch mit etwas Öl und verteile sie auf einem Backblech mit Backpapier. Gebe sie für 30 Minuten in den Ofen. Wende sie nach etwa der Hälfte ein Mal, um alle Seiten gleichmäßig knusprig zu kriegen.
  • Genieße deine Gemüserollen mit etwas Sojasoße oder süß-saurer Soße! Guten Hunger!
Tags zu diesem Rezept: Gemüse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bunte Ramen Nudeln

Ramen sind eine der vielen asiatischen Nudelformen und man kann sie für Suppen verwenden, aber auch für Gemüsepfannen, wie in meinem Fall. Als Grundlage sind sie perfekt, denn sie sind relativ geschmacksneutral, haben aber eine schöne Konsistenz und sättigen enorm. Also nichts wie hin in den nahegelegenen Asia-Laden oder auch zum Supermarkt und ran an den Herd!

Refried Beans – Bohnenmus

Refried Beans, auf Deutsch Bohnenmus - ein herzhafter Klassiker aus der mexikanischen Küche, der sich super zu allen möglichen Gerichten als Beilage, oder aber auch ganz einfach als Dip eignet. Mit wenigen Zutaten und einfach anpassbarer Würze gelingt dieses Rezept jedem und ist eine tolle Geheimwaffe, um andere mit seinen Kochskills zu beeindrucken.

Veganes Schnitzel (aus Haferflocken!)

Wenn man dieses Schnitzel anschaut, würde man gar nicht glauben, dass es vegan (oder selbstgemacht) ist - doch das ist es! Es besteht aus nur sehr wenigen Zutaten, die man im Normalfall alle schon hat. Das Schnitzel ist unglaublich unkompliziert und schnell gemacht, günstig und vor allem extrem schmackhaft und saftig! Wenn du es uns nicht glaubst, teste es selber - das hier wird garantiert schon bald dein neues Lieblingsgericht sein!

Mango Lassi

Mango Lassi ist der Klassiker schlechthin! Ob man ihn nun als Nachtisch genießt, als Snack zwischendurch oder auch als Getränk neben dem leckeren (veganen) Essen - Mango Lassi geht immer!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -