Herzhafte Kartoffelsuppe

Diese herzhafte, cremige Kartoffelsuppe mit Sellerie, Lauch und Spinat schmeckt besonders gut zu etwas frischem Baguette.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Deutsch
Portionen 3 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 kleine bis mittelgroße Zwiebel
  • 200 g Karotten
  • 75 g Sellerie
  • 75 g Lauch
  • 400 g Kartoffeln
  • 100 g Spinat
  • 2 Stängel Petersilie
  • 1 EL Majoran
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Das Gemüse säubern, schälen und in Würfel schneiden.
  • Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Lauch in einem Topf mit etwas Öl für 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  • Majoran, Petersilie und Kartoffeln sowie Gemüsebrühe dazugeben. Dann alles für 15-20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln durch sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Alles mit dem Mixer pürieren und warm servieren, zum Beispiel mit etwas Brot.

Notizen

Probiere die Suppe doch mal zu unserem selbstgemachten Baguette!
Tags zu diesem Rezept: Kartoffeln, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Grünes Pesto

Dieses Pesto hat als Hauptzutat Karottengrün, das auf diese Art und Weise gut verwendet und zu einem leckeren Pesto verwandelt werden kann.

Eistee Zitrone

Ein Hauch Ingwer und die spritzige Frische der Zitrone machen diesen Eistee zum idealen Durstlöscher für zwischendurch.

Vegane Zucchini-Burrito-Boote

Eine leckere glutenfreie und gesündere Alternative zu gewöhnlichen Burritos. Diese Zucchini-Boote sind mit vollwertigen, leckeren Zutaten gefüllt und ganz einfach gemacht. Das perfekte Abendessen zur Resteverwertung und wenn man nicht lange in der Küche stehen will.

Bunte Blätterteigschnecken

Diese bunten Blätterteigschnecken sind nicht nur hübsch, lecker und einfach zu machen, sie sind auch ein Hit für jeden Geburtstag, jede Gartenparty oder jeden Spieleabend! Zudem sind die Zutaten super leicht austauschbar und man kann einfach alle Reste verwenden, die man daheim so findet. Viel Spaß beim Ausprobieren!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -