Dumpling-Teig selbst machen

Du möchtest die chinesischen Klassiker Wan Tans, japanische Gyoza oder auch andere Dumplings nachkochen? Dann ist der erste wichtige Schritt dafür, den Teig herzustellen. Dieser lässt sich tatsächlich ganz unkompliziert und mit nur wenigen Zutaten selber machen. Wie das geht, verraten wir dir in diesem Rezept!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 30 Stück

Kochutensilien

  • 1 Nudelholz

Zutaten
  

  • 240 g Mehl
  • 120 g Wasser warm
  • ½ TL Salz

Anleitung
 

  • Zuerst Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  • Das warme Wasser dann dazugießen und mit einem Löffel umrühren.
  • Anschließend mit den Händen den Teig kneten und diesen zu einer Kugel formen.
  • Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den Teig mit einem Nudelholz ausrollen.
  • Wenn der Teig recht dünn ist, kannst du mit einem Glas runde Wrapper ausstechen – diese können dann nach Belieben gefüllt und zusammengewickelt werden!
  • Fertig ist die Grundlage für leckere asiatische Dumplings!

Notizen

Dieser Teig ist z. B. perfekt für selbstgemachte Gyoza geeignet.
Tags zu diesem Rezept: Dumplings, Gyoza, selbstgemachter Teig, Wan Tan

Teil mich!

Mehr Leckeres

Roh-veganer Schokoladen-Fudge

Fudge ist sehr beliebt in Amerika. Der weiche und schokoladige Nachtisch kann aber auch vegan nachgemacht werden. Dieses Rezept ist super einfach, schnell gemacht und im Vergleich zu gekauftem Fudge gesünder. Einmal vorbereitet, kannst du den Fudge bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Vegane Acai-Bowl

Acai Bowls sind der neuste Früchstücks-Trend. In Cafés sind sie aber meist teuer. Hier zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach zuhause nachmachen kannst. Acai kannst du als gefrorenes Püree oder in Pulverform kaufen, das ist ganz dir überlassen. Für die richtige Konsistenz ist es besonders wichtig, gefrorene Bananen zu benutzen. Sie machen deine Bowl so cremig wie Eiscreme. Probiere selbst die gesunde Power der Acai-Beeren aus, die als Superfood zählen!

Chocolate Chip Cookies

Diese Chocolate Chip Cookies sind super geeignet für diejenigen, die gerne etwas richtig Süßes essen wollen. Rohrohrzucker und Brauner Zucker verwandeln die Cookies zu „chewy“, also zähen und weichen Leckerbissen. Dieses Rezept ist perfekt für Veganer und Nicht-Veganer, die einen Einblick ins Backen ohne Ei, Butter und Milch erhalten wollen.

Blumenkohl-Bratlinge

Diese Bratlinge schmecken fantastisch. Sie sind zwar etwas aufwendiger, aber passen dafür zu jedem Dip, Salat oder Kartoffelgericht. Eine gute Lösung auch für alle, die den puren Geschmack von Blumenkohl nicht so sehr mögen. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -