Veganer Spinatstrudel

Dieses Rezept vereint knusprigen, leichten Blätterteig mit mildem Spinat und einem leckeren roten Pesto aus saftigen getrockneten Tomaten und Walnüssen für ein unwiderstehliches Ergebnis. Das hier wird schon bald zu deinen Lieblingsrezepten gehören!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit, Snacks
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig vegan
  • 8 getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 2 Knoblauchzehen
  • Etwas Olivenöl
  • 200 g Blattspinat frisch
  • 1 Zwiebel
  • Etwas Gemüsebrühe
  • Salz zum Ablöschen
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die getrockneten Tomaten, die Walnüsse und eine der Knoblauchzehen zusammen mit etwas Olivenöl in einem Mixer pürieren, bis ein rotes Pesto entsteht. Ggf. mehr Olivenöl dazugeben, damit die Konsistenz stimmt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Als Nächstes sowohl die Zwiebel als auch die andere Knoblauchzehe klein schneiden. Noch etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, bis die Zwiebelstücke glasig sind. Anschließend mit ein wenig Gemüsebrühe ablöschen.
  • Nun den Spinat in die Pfanne geben und so lange dünsten, bis er zusammenfällt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backbleich ausrollen. Das rote Pesto darauf verteilen und anschließend noch den Spinat. Dann zusammenrollen oder zusammenfalten. Mit der Naht nach unten auf dem Backblech platzieren.
  • Den Blätterteig mit ein wenig Wasser bestreichen und anschließend backen, bis er goldbraun aussieht – ca. 20 Minuten.
  • Servieren und genießen!

Notizen

Der Spinatstrudel schmeckt sowohl pur als auch zu einer Sauce oder einem Dip deiner Wahl sehr lecker – eine vegane Aioli passt z. B. gut dazu!
Tags zu diesem Rezept: Blätterteig, getrocknete Tomaten, Spinat, Spinatstrudel

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Bagels selbst machen – So lecker wie in New York

Falls du jemals einen Bagel in den USA gegessen hast, weißt du, dass diese sehr anders sind, wie die in Deutschland. Sie sind extrem beliebt und sehr, sehr lecker - und nun kannst du sie zuhause genauso gut und richtig authentisch selbst machen! In diesem Rezept bringe ich dir alle Geheimnisse dafür bei. Es ist viel Arbeit, aber die lohnt sich. Das Beste daran: Bagels sind an sich vegan, also muss man sie nicht einmal "veganisieren"!

Roh-veganer Brokkoli-Salat

Brokkoli - ein unberechtigt gehasstes Gemüse. Einige meinen, dass es gar nicht möglich sei, ihn lecker zuzubereiten. Das stimmt aber nicht! Dieser roh-vegane Brokkoli-Salat kommt bei jedem gut an. Das selbstgemachte Dressing macht den Salat so außergewöhnlich lecker. Der besondere Haken ist, dass man den Brokkoli über Nacht marinieren lassen sollte. Dadurch wird er weicher und kann den Geschmack des Dressings aufnehmen.

Süßkartoffel-Bowl

Um eine leckere Bowl zu essen, musst du nicht unbedingt teuer essen gehen. Diese Bowl mit Süßkartoffeln und Tahini-Dressing ist nicht nur sehr gesund, sondern auch lecker und günstig und dazu noch schnell und einfach gemacht. Du kannst auch gerne das Gemüse nach deinem eigenen Geschmack austauschen und anpassen.

Veganer Schokopudding mit Datteln

Schokoladen-Pudding geht tatsächlich auch gesund. Mit unserem Rezept kannst du ohne schlechtes Gewissen naschen. Du brauchst nur 3 Zutaten und die Zubereitung ist sehr einfach. Einmal vorbereiten und bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Der leckerste Schokoladen-Pudding der Welt!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -