Vegane Aioli

Dieser leckere Knoblauchdip verleiht vielen herzhaften Gerichten und Snacks das gewisse Etwas. Oftmals wird Aioli jedoch mit Eiern oder Milch hergestellt, sodass man diesen Dip als Veganer*in nicht essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die leckere Aioli allerdings ganz ohne tierische Produkte herstellen und genießen und musst somit auf nichts verzichten!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Beilage, Snacks
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab

Zutaten
  

  • 50 ml Sojamilch
  • 150 ml Pflanzenöl geschmacksneutral
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • Etwas Zitronensaft falls nötig

Anleitung
 

  • Als Erstes die Sojamilch zusammen mit dem Öl für 5-10 Sekunden pürieren, bis es eine Creme ergibt. Wenn die Milch und das Öl dieselbe Temperatur haben, geht das einfacher. Sollte es sich trotzdem nicht binden, kann die Zugabe von ein wenig Zitronensaft helfen.
  • Dann den Knoblauch schälen, sehr klein schneiden und unterrühren; anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
  • Fertig ist die vegane Aioli!

Notizen

Die Aioli hält sich in einem geschlossenen Gefäß ungefähr 1 Woche lang im Kühlschrank.
Tipp: Wenn du den Knoblauch weglässt, hast du eine schnelle vegane Mayonnaise.
Tags zu diesem Rezept: Dips, vegane Aioli, veganer Dip

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

2-Minuten Mikrowellen-Bananenbrot

Dieses Rezept für ein Tassen-Bananenbrot ist super praktisch, wenn man mal überreife Bananen aufbrauchen will oder einfach richtig Lust auf Bananenbrot hat, aber nicht auf ein ganzes oder auf den Zeitaufwand, der dahintersteckt. Dieser individuelle Tassenkuchen schmeckt genauso himmlisch, ist wunderbar fluffig und dazu in nur wenigen Minuten in der Mikrowelle zubereitet, wonach er schön warm genossen werden kann!

Gemüsechips selber machen

Was darf bei einem perfekten Filmabend nicht fehlen? Natürlich die Chips! Wer jetzt Lust auf eine gesündere (und günstigere) Alternative hat, sollte unbedingt diese Gemüsechips ausprobieren! Geschmacklich so gut, dass man danach kaum noch zu den Chips aus dem Supermarkt greifen will, und außerdem schnell und einfach zu machen.

Chocolate Chip Cookies

Diese Chocolate Chip Cookies sind super geeignet für diejenigen, die gerne etwas richtig Süßes essen wollen. Rohrohrzucker und Brauner Zucker verwandeln die Cookies zu „chewy“, also zähen und weichen Leckerbissen. Dieses Rezept ist perfekt für Veganer und Nicht-Veganer, die einen Einblick ins Backen ohne Ei, Butter und Milch erhalten wollen.

Heiße Maroni selbstgemacht

Sie gehören zu jedem Weihnachtsmarkt dazu: Heiße Maroni. Ob du immer nur an dem Stand vorbeiläufst oder jedes Jahr schon die Tage zählst, bis der Weihnachtsmarkt in deiner Stadt eröffnet wird und du die ersten Maroni der Adventszeit genießen kannst, gesehen hast du sie bestimmt schon mal - und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um sie in selbstgemachter Version zu probieren! Sie werden im Backofen zubereitet und du kannst damit ganz einfach Weihnachtsmarkt-Feeling in deinen eigenen vier Wänden erzeugen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -