Veganen Lachs selbst machen

Veganer "Lachs" ist derzeit echt beliebt und man findet ihn in den Kühltheken von immer mehr Supermärkten. Aber wusstest du, dass du veganen Lachs auch ganz einfach selbst "herstellen" kannst? Wir zeigen dir in diesem Rezept, wie du deinen eigenen veganen Lachs zaubern kannst – mit Karotten! Diese sehen nicht nur ähnlich aus, mit der richtigen Marinade können sie sogar genau so gut schmecken wie Lachs. Probiere ihn pur oder mach dir z. B. ein gesundes veganes Lachs-Brot mit Vollkornbrot und Frischkäse oder vegane Lachs-Sushi-Tacos. Achtung: Der "Lachs" muss über Nacht marinieren, diese Zeit also bitte mit einplanen!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 1 day
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für den veganen Lachs

  • 300 Gramm Möhren
  • 1 TL Flüssigrauch
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 EL Essig
  • 3 EL Rapsöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Ahornsirup

Für die Brote (optional)

  • 4 Scheiben Vollkorntoast
  • 2 EL veganen Frischkäse
  • ½ Zitrone
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 TL Dill gehackt

Anleitung
 

Für den veganen Lachs

  • Wasser in einem Topf kochen. Währenddessen die Möhren mit einem Gemüseschäler in lange, dünne Scheiben schälen. Diese Scheiben in einem Sieb in den Topf hängen und darin ca. 5 Minuten kochen lassen.
  • In dieser Zeit wird für die Marinade der Flüssigrauch, die Sojasauce, das Essig, das Öl, Salz und Ahornsirup miteinander verrührt.
  • Die Möhrenscheiben aus dem kochenden Wasser nehmen und damit verrühren.
  • Alles in einem luftdichten Behälter über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.

Für die Brote (optional)

  • Den Vollkorntoast je nach Vorliebe toasten und mit dem veganen Frischkäse bestreichen.
  • Den Lachs aus dem Kühlschrank holen und diesen auf die Toasts legen.
  • Danach das ganze mit Pfeffer, Zitronensaft und Dill verfeinern und fertig ist das vegane Lachs-Brot!

Notizen

 
 
Tags zu diesem Rezept: Lachs, veganer Lachs

Teil mich!

Mehr Leckeres

Klassische Quiche vegan

Quiche geht auch vegan! Und zwar ohne Kompromisse. Die Konsistenz ist bei dieser Quiche ein super Zusammenspiel zwischen cremiger Füllung und saftigem Boden.

Kichererbsen-Quinoa-Patties

Diese Patties sind unglaublich vielfältig in ihrem Geschmack und machen jedes Gericht zu einem besonderen! Sie passen gut zu Kartoffelgerichten oder angedünstetem Gemüse. Probier auch einen leckeren Dip dazu aus!

Knusprige Breadsticks

Breadsticks sind in jedem vernünftigen italienischen Restaurant vorhanden. Bei besonders guten Breadsticks braucht man eigentlich gar nichts mehr bestellen, sondern kann sich den ganzen Abend an ihnen satt essen. Wieso aber auf den nächsten Restaurantbesuch warten, wenn man sie auch einfach selber machen kann?

Schoko-Tassenkuchen

Dieser individuelle Schokokuchen ist so himmlisch lecker und fluffig, dass man gar nicht erwarten würde, dass er innerhalb von 5 Minuten gemacht werden kann! Ein paar Zutaten, die viele wahrscheinlich schon haben, und 2 Minuten in der Mikrowelle, und fertig ist der schnelle, traumhafte vegane Nachtisch. Jetzt kann man jederzeit Kuchen genießen, ohne gleich einen ganzen zu backen. Für alle Schokoliebhaber, die unkomplizierte Rezepte mögen, ein absolutes Muss.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -