Veganes Kartoffelgratin

Dieses Kartoffelgratin schlägt alle, die du bis jetzt gegessen hast und schmeckt besser als das Original!
Die erste Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 kg Kartoffeln
  • 120 g Cashewnüsse
  • 100 ml Sojamilch
  • 20 ml Zitronensaft
  • 200 g Seidentofu
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Gemüsebrühe in Pulverform
  • 200 ml Wasser
  • Etwas Öl
  • 150 g Zwiebeln
  • 1 TL Majoran
  • 2 TL frischen Schnittlauch

Anleitung
 

  • Die Kartoffeln waschen und 20 Minuten kochen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit kannst du die Soße zubereiten.
  • Die Nüsse mit der Sojamilch, dem Zitronensaft, dem Seidentofu, der Gemüsebrühe, dem Salz und den 200 ml Wasser pürieren.
  • Die Zwiebeln klein schneiden und kurz in Öl anbraten.
  • Majoran und Schnittlauch mit der pürierten Masse und den Zwiebeln vermischen.
  • ⅓ der Soße auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  • Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig in der Form hintereinander aufstellen.
  • Den Rest der Soße auf die Kartoffeln gießen.
  • Bei Bedarf nachwürzen und für 20 Minuten bei 220 Grad im Ofen backen.

Notizen

Zutaten beziehen sich auf eine große Auflaufform.
Schmeckt zu Salat, Dips oder Rotkohlgemüse sehr gut.
Tags zu diesem Rezept: Kartoffelgratin, Kartoffeln

Teil mich!

Mehr Leckeres

Gebratene Glasnudeln mit Pak Choi

Dieses schnell gemachte Glasnudel-Gericht ist nicht nur lecker und einfach, sondern auch noch gesund! Probier es aus, wenn du das nächste Mal nicht weißt, was du zu Abend essen sollst!

Zucchini-Puffer mit Tzatziki-Dip

Kartoffelpuffer sind in Deutschland sehr beliebt, aber kennst du schon Zucchini-Puffer? Genauso lecker und knusprig wie die Kartoffelvariante. Wir empfehlen dazu unseren in diesem Rezept enthaltenen veganen Tzatziki-Dip, der das ganze Gericht noch besser macht. Ein perfektes Rezept, wenn es mal schnell und einfach gehen soll.

Rote-Bete-Suppe

Wer im Winter eine wärmende Suppe oder im Sommer eine kalte genießen will: diese Rote-Bete-Suppe ist immer genau richtig. Gekühlt oder erwärmt genießbar, bemerkt man sofort einen fruchtig leichten Geschmack. Ein Spritzer Zitronensaft rundet diese wunderbare Suppe genau richtig ab.

Vegane No-Bake Brownies

Diese leckeren veganen Rohkost-Brownies sind einfach vorzubereiten, glutenfrei, zuckerfrei und natürlich trotzdem schön schokoladig.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -