Kürbiskuchen

Das Beste am Kürbis ist, dass man ihn sowohl herzhaft als auch süß zubereiten kann. Dadurch entstehen z. B. leckere Nachspeisen wie dieser Kürbiskuchen. Er ist saftig, aromatisch und die Farbe ist ein absoluter Hingucker. Für alle Kürbis-Fans ein Nachtisch, den man einfach probiert haben muss!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab oder Mixer
  • 1 runde Kuchenform (ca. 28-30 cm Durchmesser)

Zutaten
  

Für den Mürbeteig

  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 3 EL Wasser
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kokosblütenzucker alternativ Rohrzucker
  • 70 g Apfelmus
  • 1 Prise Salz
  • 125 g pflanzliche Margarine

Für die Füllung

  • 400 g Kürbis (Mengenangabe entsprechend dem Fruchtfleisch)
  • 25 ml Pflanzenöl geschmacksneutral
  • 100 g Mandelmehl
  • 180 g Apfelmus
  • 150 g Kokosblütenzucker alternativ Rohrzucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Vanilleschote ausgekratzt
  • 2 TL Speisestärke

Anleitung
 

Für den Mürbeteig

  • Zuerst vermischst du die geschroteten Leinsamen mit dem Wasser und lässt diese Mischung für mindestens 5 Minuten quellen. Am Ende sollte sie glibberig sein.
  • Anschließend das Mehl, den Zucker, das Apfelmus, die Margarine und die gerade zubereitete Leinsamenpaste zusammen mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
  • Den Teig anschließend abdecken und eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank stellen.

Für die Füllung

  • In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden. Dafür als Erstes den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, dann den Kürbis schälen und in Stücke schneiden.
  • Die Kürbis-Stücke auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backbleich verteilen und ca. 30 Minuten backen, bis sie schön weich sind. Nachdem der Kürbis ein wenig abgekühlt ist, kannst du ihn mit einem Pürierstab oder in einem Mixer pürieren.
  • Den pürierten Kürbis dann mit den restlichen Zutaten für die Füllung vermischen und abschmecken.

Den Kuchen fertigstellen

  • Zuerst die Kuchenform mit etwas Margarine einfetten.
  • Den Mürbeteig ausrollen und in die Form drücken. Schaue dabei, dass er an den Seiten um die 2 cm übersteht. Gebe dann die Füllung hinein, sodass sie gleichmäßig verteilt ist.
  • Anschließend wird der Kuchen bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten lang gebacken. Abkühlen lassen und dann genießen!
Tags zu diesem Rezept: Kürbis, Kürbiskerne, Kürbiskuchen, veganer Kuchen

Teil mich!

Inspiriert vonOma kocht

Mehr Leckeres

Rhabarber-Kompott

Dieses leckere Rhabarber-Kompott überzeugt durch eine leckere Mischung aus süßen und sauren Geschmacksnuancen. Es schmeckt sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Süßspeisen. Also probier es gleich aus und lass dich von diesem tollen veganen Nachtisch überzeugen!

Gebratener Tempeh

Neben Tofu gibt es noch ein anderes beliebtes Soja-Produkt aus dem asiatischen Raum: Tempeh. Er besteht aus fermentierten Sojabohnen und wird gerne als Fleischalternative genutzt. Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie einfach du Tempeh zuhause zubereiten kannst. Probiere es selbst aus!

Pasta mit cremiger Seidentofu-Soße

Seidentofu in einer Pasta-Soße? Das mag vielleicht merkwürdig klingen, doch der weiche Tofu verleiht dieser Soße ihre einzigartige Cremigkeit. Man würde gar nicht meinen, dass es Tofu ist! Die Zubereitung dieses Gerichts ist übrigens von der berühmten Tiktok-Feta-Pasta inspiriert, nur etwas aufgepimpt! Die Soße sieht lustigerweise sogar nach der italienischen Flagge aus, bevor man sie zerdrückt und vermischt - auch wenn dieses Gericht nicht unbedingt traditionell italienisch ist. Dafür aber sehr lecker! Schaue das Video, um zu lernen, wie einfach es gemacht ist!

Lotus Biscoff Creme-Muffins (vegan!)

Der Lotus Biscoff Brotaufstrich ist zu Recht sehr beliebt, denn er ist richtig lecker! Das Beste daran: Er ist zufällig vegan! Und man kann ihn natürlich nicht nur als Brotaufstrich nehmen oder aus dem Glas löffeln, sondern auch richtig leckere Backwaren damit zaubern - wie diese Muffins. Sie sind sehr fluffig und haben einen angenehmen schokoladigen Geschmack, der nicht zu süß ist und somit perfekt durch die Biscoff Creme ergänzt wird. Außerdem sind diese Muffins sehr schnell zubereitet - also worauf wartest du noch? Perfekt, um zu einer Party mitzunehmen - oder um sie alle selbst aufzuessen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -