Vegane Espresso Cookies

Diese leckeren Espresso Cookies sind für alle Kaffeeliebhaber*innen ein Muss. Sie sind schön schokoladig mit einer köstlichen Espresso-Note. Der Zuckermantel verleiht ihnen ein knuspriges Äußeres, ohne dass sie dadurch zu süß werden, und innen sind die Cookies samtig weich. Knusprig und weich zugleich, eine Kombination aus Süße und der bitteren Note des Espressos: Das Zusammenspiel der Gegensätze macht diese Cookies einzigartig und unvergesslich. Vorsicht Suchtgefahr!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Küche Amerikanisch
Portionen 20 Kekse

Zutaten
  

Für das Leinsamen-Ei

  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 2 EL warmes Wasser

Die restlichen Zutaten

  • 170 g vegane Butter Raumtemperatur/weich
  • 65 g Kakaopulver
  • 100 g Zucker* siehe Notizen
  • 2 EL Melasse
  • 1 TL Vanilleextrakt** siehe Notizen
  • 1 Päckchen Instant-Espresso ca. 2 g
  • 190 g Mehl
  • 1 ½ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 50 g Zucker für außen

Anleitung
 

  • Geschrotete Leinsamen mit warmem Wasser vermischen, beiseite stellen und 5-10 Minuten quellen lassen. Die Konsistenz sollte glibberig sein.
  • Weiche Butter, Kakaopulver, Zucker und Melasse in einer großen Schüssel kombinieren.
  • Leinsamen-Ei, Vanilleextrakt und Espresso hinzufügen.
  • Mehl, Natron und Salz in einer getrennten, kleineren Schüssel vermischen.
  • Nun die trockenen Zutaten mit der Buttermischung kombinieren.
  • Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Teig in ca. 20 kleine Bällchen formen und diese in dem extra Zucker wälzen, dann auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren.
  • Nun für 10-12 Minuten backen. Die Cookies sollten am Schluss eine rissige Oberfläche haben. Wenn sie noch etwas weich aussehen, ist das in Ordnung – sie werden beim Abkühlen noch fester.
  • Die Cookies aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen. Am Anfang werden sie noch sehr weich sein, doch sie werden fester, wenn sie abkühlen.
  • Genießen!

Notizen

*Wer seine Cookies etwas saftiger mag, kann den Zucker auch ganz oder zum Teil mit braunem Zucker ersetzen – dieser hat einen höheren Gehalt an Feuchtigkeit. Ich empfehle in dem Fall amerikanischen braunen Zucker, doch auch der in Deutschland erhältliche ist eine Option. Schau gerne mal in unseren Beitrag zu dem Thema, inklusive einer Anleitung zur Selbstherstellung von der amerikanischen Sorte.
**Vanilleextrakt kann in Deutschland manchmal schwer zu finden sein. Ahornsirup eignet sich in amerikanisch inspirierten Backrezepten wunderbar als Ersatz dafür!
Du kannst übrigens auch größere und dafür weniger Cookies backen; in diesem Fall einfach die Backzeit um ein paar Minuten verlängern. Behalte die Cookies dabei am besten einfach im Auge!
Tags zu diesem Rezept: Cookies, Kaffee, Schokolade, Vegane Kekse, veganer Schoko-Snack

Teil mich!

Inspiriert vonBakers Brigade

Mehr Leckeres

Tofu süß-sauer

Tofu wie beim Asiaten kann man auch wunderbar zu Hause nachkochen. Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du ihn in schmackhafter süß-saurer Sauce ganz einfach selbst machen kannst. Mit wenigen Zutaten kannst du diese vegane und gesündere Alternative für dich und deine Liebsten zubereiten. Tofu muss nicht geschmacklos oder langweilig sein!

Schnelle vegane Erdnussbutter-Cookies

"Peanut Butter Cookies" sind in den USA eine sehr beliebte Kekssorte. Die cremige, nussige Erdnussbutter passt perfekt zu einem weichen, süßen, üppigen Keks, den du in diesem Rezept sowohl vegan als auch gluten- und zuckerfrei machen kannst. Außerdem benötigst du dafür nur fünf Zutaten und der Teig ist extrem schnell in nur einer Schüssel gemacht. Das ist also das perfekte Backrezept, wenn man wenig Zeit oder Energie hat. Auf geht's!

Roh-vegane Schokoladen-Brownies

Rohkost ist in den letzten Jahren zu einem echten Trend geworden. Tatsächlich ist es sehr überraschend, wie viele Sachen auch in roher Form fantastisch schmecken. Dazu gehören z. B. Schokoladen-Brownies. Probier sie aus und lass dich von der weichen Konsistenz überzeugen! Sie sind weniger zeitintensiv als normale Brownies, schmecken genauso gut und sind dazu noch gesund - das sind mehr als genug Gründe, sie auszuprobieren!

Belgische Waffeln

Original belgische Waffeln, nur vegan. Am Geschmack fehlt wirklich gar nichts. Auch wenn zu „normalen“ belgischen Waffeln Milch, Butter und Eier hinzugefügt werden, bestechen diese veganen Waffeln durch ihren Geschmack und ihre Konsistenz. Ganz ohne tierische Zutaten.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -