Vegane Ratatouille

Als Hauptgericht mit etwas Brot oder Reis dazu, oder auch als Beilage: Ratatouille passt immer! Mit ihrer Vielfalt und leckerem Geschmack wird sie garantiert sogar dem größten Gemüse-Muffel schmecken!
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 35 Min.
Gericht Beilage, Hauptgericht
Land & Region Französisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 große Aubergine
  • 2 große Zucchini
  • 2 Paprikaschoten rot
  • 2 Paprikaschoten gelb
  • 1 Dose Tomaten geschält
  • 1 Gemüsezwiebel groß
  • 4 Knoblauchzehen
  • 100 ml Olivenöl
  • ½ Tube Tomatenmark
  • Etwas Meersalz und schwarzen Pfeffer
  • 1 TL Rosmarin frisch, gehackt
  • 1 EL Thymian frisch, gehackt
  • 1 EL Salbei frisch, gehackt
  • ½ TL Lavendelblüten getrocknet und zerrieben, optional
  • 1 TL Zucker gehäuft

Anleitung
 

  • Das Gemüse waschen und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln; den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kräuter ebenfalls waschen und klein hacken.
  • Die Auberginenstücke mit Salz bestreuen und für mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Danach abtupfen.
  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Die Zwiebeln und Zucchini darin kurz anbraten, dann die Paprikastücke hinzufügen und als Letztes noch die Aubergine dazugeben. Ca. 5 Minuten bei hoher Temperatur braten; viel umrühren.
  • Das Tomatenmark dazugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Knoblauch, die Kräuter, die geschälten Tomaten und den Zucker hinzufügen und unterrühren.
  • Den Herd auf eine mittlere Temperatur stellen und die Ratatouille ca. 20 Minuten köcheln lassen. Falls nötig, kann etwas Wasser hinzugefügt werden. Das Gemüse sollte im Idealfall zum Schluss aber noch etwas Biss haben und nicht pampig sein!
  • Servieren und genießen.

Notizen

Ratatouille schmeckt z. B. zu einem Stück selbstgemachtem Baguette oder einfach etwas Reis super.
Das Gemüse im Rezept kannst du auch deinem persönlichen Geschmack anpassen; Champignons passen z. B. auch sehr gut in dieses Gericht.
Wenn du keine frischen Kräuter hast, gehen getrocknete zur Not auch. Die Lavendelblüten können ggf. weggelassen werden.
Tags zu diesem Rezept: Ratatouille

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Refried Beans – Bohnenmus

Refried Beans, auf Deutsch Bohnenmus - ein herzhafter Klassiker aus der mexikanischen Küche, der sich super zu allen möglichen Gerichten als Beilage, oder aber auch ganz einfach als Dip eignet. Mit wenigen Zutaten und einfach anpassbarer Würze gelingt dieses Rezept jedem und ist eine tolle Geheimwaffe, um andere mit seinen Kochskills zu beeindrucken.

Geschichteter Couscous-Salat – perfekt für Meal Prep!

Dieser Salat ist ein echter Geheimtipp - er lässt sich wunderbar in großen Mengen vorbereiten und man kann ihn mehrere Tage essen, wenn man lediglich z. B. am Wochenende kurz Zeit investiert (nicht einmal viel!). Er schmeckt kalt richtig gut, deswegen kann man ihn dann einfach aus dem Kühlschrank nehmen - perfekt also für eine volle Arbeitswoche im Home Office oder sogar zum Mitnehmen. Außerdem ist er sehr ausgewogen und nährstoffreich und zudem noch unglaublich anpassbar. Werde kreativ!

Pizza Grundteig

Ein klassischer Pizzateig, den man mit nur wenigen Zutaten zubereiten kann. Egal ob dick oder dünn ausgerollt oder mit den verschiedensten Sachen belegt: Dieser Pizzateig ist die Grundlage schlechthin für eine gelungene Pizza. Aber nicht nur Pizza kann man mit diesem Teig zaubern. Sogar als Grundlage einer leckeren Focaccia kann man den Teig verwenden.

Vegane Spaghetti Carbonara

Diese Version des Klassikers Spaghetti Carbonara schmeckt trotz dem Rezept, das alles andere als traditionell ist, überraschend originalgetreu. Der Räuchertofu fungiert wunderbar als Speckersatz und die Miso-Paste sowie Hefeflocken geben der Soße den Umami-Kick, der in veganen Gerichten oft fehlt. Kala Namak trägt noch einen leicht eiartigen Geschmack bei, und fertig ist der perfekte Carbonara-Ersatz für alle, die keine tierischen Produkte essen möchten! Außerdem ist dieses Rezept gelingsicher, schnell und in nur einem Topf gemacht, also worauf wartest du noch?
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -