Buntes Curry mit Tofu

Curry! Schmeckt eigentlich allen, ist sehr sättigend und schmeckt vor allem als vegane Variante!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 2 Blöcke Tofu
  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 3 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 TL Currypaste
  • 2 Dosen Kokosmilch (400 ml)
  • 3 Dosen stückige Tomaten (400 g)
  • Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Currypulver
  • Petersilie

Anleitung
 

  • Öl in einer Pfanne erhitzen, den gewürfelten Tofu und die abgetropften Kichererbsen dazugeben und anbraten.
  • In einer anderen Pfanne die gewaschenen und geschnittenen Zucchini, Karotten, Paprika und Zwiebeln erhitzen. Nach einigen Minuten Currypaste und Knoblauch darunter mischen.
  • Kokosmilch mit 150 ml Wasser und den stückigen Tomaten in einem großen, erhitzten Topf vermischen und beide Pfanneninhalte hinzugeben.
  • Gewürze und bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
  • Petersilie waschen, klein hacken und nach 10 Minuten unterheben.
  • Mit noch mehr frischer Petersilie und Reis oder Fladenbrot servieren. Genießen!

Notizen

Je nach Farbe und Geschmack kannst du das Verhältnis zwischen Tomatenstücken und Kokosmilch (2:1) mit Wasser oder veganer Creme Fraiche verdünnen oder variieren.
Das Gemüse kann auch ganz einfach dem eigenen Geschmack angepasst werden.
Probier das Curry doch gerne zu etwas selbstgemachtem Naan!
Tags zu diesem Rezept: Curry, Tofu, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

Schnelle vegane Erdnussbutter-Cookies

"Peanut Butter Cookies" sind in den USA eine sehr beliebte Kekssorte. Die cremige, nussige Erdnussbutter passt perfekt zu einem weichen, süßen, üppigen Keks, den du in diesem Rezept sowohl vegan als auch gluten- und zuckerfrei machen kannst. Außerdem benötigst du dafür nur fünf Zutaten und der Teig ist extrem schnell in nur einer Schüssel gemacht. Das ist also das perfekte Backrezept, wenn man wenig Zeit oder Energie hat. Auf geht's!

Kalte Tomatensuppe

Du suchst eine herzhafte Erfrischung für heiße Tage? Dann ist unsere kalte Tomatensuppe genau das Richtige für dich! Sie ist eine echte Empfehlung für den Sommer: erfrischend, würzig und sehr einfach herzustellen. Also begib dich mit unserer kalten veganen Suppe auf eine kulinarische Reise nach Spanien!

Aromatisches Chai-Granola

Bei kühlerem Wetter habe ich immer das Bedürfnis, mit viel Zimt zu kochen - es ist ein wärmendes Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, deswegen eignet es sich auch bei Erkältungswetter prima. Gleich morgens etwas Zimt zu essen tut gut - wie wär's also mit einem leckeren Granola-Rezept mit indischen Chai-Gewürzen? Es ist schmackhaft und hält durch die Haferflocken und Nüsse auch schön lange satt.

Alliumfreie vegane Lasagne mit Hack

Eine tolle vegane Lasagne ganz ohne Knoblauch oder Zwiebeln? Das geht! Besonders cremig und lecker wird das Ganze durch ein paar untypische Zutaten, die die Lasagne verfeinern und perfektionieren - finde heraus, welche das sind und überzeuge dich selbst von ihrer Wirkung!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -