Kinderpunsch selbst machen

Du möchtest deinen Kindern um die Weihnachtszeit herum eine kleine Freude machen oder die Erwachsenen trinken alle Glühwein und sie sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen – oder du hast selber einfach keine Lust auf ein alkoholisches Getränk, möchtest aber trotzdem die Weihnachtsatmosphäre und die schönen Aromas eines Glühweins zuhause genießen? Dann ist dieses Rezept für Kinderpunsch bzw. Winterpunsch genau das Richtige für dich. Er ist einfach gemacht und dem eigenen Geschmack anpassbar! Probiere das Rezept mal aus und versüße dir (und deinen Kindern) damit die Adventszeit.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Liter Trauben- oder Apfelsaft vegan*
  • 1 Stange Zimt
  • 2 Gewürznelken
  • 3 Scheiben Zitrone
  • 1 Apfel in Würfel geschnitten
  • Etwas braunen Zucker alternativ Agavendicksaft

Anleitung
 

  • Den Saft deiner Wahl bei mittlerer Temperatur in einem Topf erwärmen.
  • Währenddessen die restlichen Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Probiere den Punsch, bevor du das Süßungsmittel deiner Wahl hinzugibst, denn das ist möglicherweise gar nicht nötig, da Obstsaft an sich sehr süß ist.
  • Den Kinderpunsch vom Herd nehmen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal erwärmen und durch ein Sieb schütten, und fertig ist der Kinderpunsch!

Notizen

*Ähnlich wie bei Wein, ist auch Obstsaft nicht immer vegan, da manchmal tierische Hilfsmittel eingesetzt werden, um die Trubstoffe herauszufiltern. Achte also darauf, veganen Saft zu kaufen!
Statt der Zitrone kannst du auch Orange nehmen, oder eine Kombination der beiden.
Wenn du den Punsch lieber etwas weniger süß hättest, kannst du ihn noch mit etwas Früchtetee verdünnen.
Der fertige Kinderpunsch kann z. B. mit Apfelstücken, Zitronenscheiben oder Zimtstangen garniert werden.
Ein Rezept für „normalen“, also alkoholhaltigen Glühwein, findest du hier!
Tags zu diesem Rezept: Gewürze, Kinderpunsch, Punsch, Tee, Weihnachten, Weihnachtsmarkt, Winterpunsch

Teil mich!

Inspiriert vonUtopia

Mehr Leckeres

3erlei Sushi

Wenn mir jemand die Frage stellt, „Wenn du nur noch ein Gericht dein Leben lang essen dürftest, was wäre es?“, dann gibt es darauf immer dieselbe Antwort: Sushi! Ich liebe Sushi. Früher noch mit Lachs und Thunfisch, heute mit buntem Gemüse und Tofu. Ich könnte Sushi dreimal täglich essen. Man kann so kreativ werden, denn eigentlich ist es wie eine weiße Leinwand, die darauf wartet, bepinselt zu werden...

Bunte Gemüsetarte

Mehr Gemüse, Vitamine, Geschmack und Farbe geht wohl kaum! Diese bunte Gemüsetarte ist perfekt zur Resteverwertung und macht sich super auf jeglichem Buffet, als Hauptgang oder auch zur Vorspeise. Du kannst die Zutaten beliebig auswechseln und bekommst somit immer wieder neue Geschmackserlebnisse!

Rote-Bete-Pasta

Jeder liebt Pasta und mittlerweile gibt es diese sogar in den unterschiedlichsten Variationen. Aber sonderlich spektakulär sehen Nudeln für gewöhnlich trotzdem nicht aus. Jedenfalls bis jetzt, denn diese Rote-Bete-Pasta schmeckt nicht nur fabelhaft, sie ist auch ein echter Blickfang!

Vegane Aioli

Dieser leckere Knoblauchdip verleiht vielen herzhaften Gerichten und Snacks das gewisse Etwas. Oftmals wird Aioli jedoch mit Eiern oder Milch hergestellt, sodass man diesen Dip als Veganer*in nicht essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die leckere Aioli allerdings ganz ohne tierische Produkte herstellen und genießen und musst somit auf nichts verzichten!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -