Dumpling-Teig selbst machen

Du möchtest die chinesischen Klassiker Wan Tans, japanische Gyoza oder auch andere Dumplings nachkochen? Dann ist der erste wichtige Schritt dafür, den Teig herzustellen. Dieser lässt sich tatsächlich ganz unkompliziert und mit nur wenigen Zutaten selber machen. Wie das geht, verraten wir dir in diesem Rezept!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 30 Stück

Kochutensilien

  • 1 Nudelholz

Zutaten
  

  • 240 g Mehl
  • 120 g Wasser warm
  • ½ TL Salz

Anleitung
 

  • Zuerst Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  • Das warme Wasser dann dazugießen und mit einem Löffel umrühren.
  • Anschließend mit den Händen den Teig kneten und diesen zu einer Kugel formen.
  • Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den Teig mit einem Nudelholz ausrollen.
  • Wenn der Teig recht dünn ist, kannst du mit einem Glas runde Wrapper ausstechen – diese können dann nach Belieben gefüllt und zusammengewickelt werden!
  • Fertig ist die Grundlage für leckere asiatische Dumplings!

Notizen

Dieser Teig ist z. B. perfekt für selbstgemachte Gyoza geeignet.
Tags zu diesem Rezept: Dumplings, Gyoza, selbstgemachter Teig, Wan Tan

Teil mich!

Mehr Leckeres

Hirse-Porridge mit karamellisierten Früchten

Was früher mal als „Arme-Leute-Essen“ galt ist heute ein Trend-Frühstück, das nicht mehr wegzudenken ist und nun in vielen verschieden Variationen existiert. So auch bei diesem Rezept: Statt wie üblich Haferflocken zu verwenden, habe ich es mit Hirse probiert, und herausgekommen ist ein unheimlich geschmackvolles, crunchiges Porridge, das nicht nur gesund, sondern auch wärmend ist.

Asiatische gebratene Auberginen

Du hast noch Auberginen da und weißt nicht, was du damit machen sollst? Versuche es mit diesem Rezept für chinesische gebratene Auberginen. Durch das Anbraten werden sie super weich und die würzig-scharfe Sauce macht dieses Gericht besonders lecker. Schnell und einfach gemacht und passt perfekt zu Reis.

Tofu-„Rührei“

Du vermisst Rührei? Als Veganer musst du darauf nicht verzichten. Mit dieser Alternative kannst du ganz einfach veganen Rührtofu zubereiten. Der Tofu kriegt durch das Kala Namak Salz einen schwefligen, eiartigen Beigeschmack. Super gesund, lecker und einfach gemacht. Probiere es selbst aus.

Scharfer Bohneneintopf

Eintopf muss nicht eintönig sein. Mit diesem Gericht zeigen wir dir, wie schmackhaft Eintopf sein kann.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -