Vegane Chocolate Chip Cookies

Jede*r sollte einmal Chocolate Chip Cookies selber gemacht haben! Sie schmecken oft viel besser als die, die es im Supermarkt zu kaufen gibt. Außerdem gehen sie schnell und einfach und beeindrucken mit Sicherheit jede*n, für die/den ihr diese Kekse backt!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Nachspeise, Snacks
Portionen 10 Kekse

Zutaten
  

  • 100 g Zucker
  • 165 g braunen Zucker
  • 1 TL Salz
  • 120 g raffiniertes Kokosnussöl
  • 60 ml Pflanzenmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 185 g Mehl
  • ½ TL Natron
  • 230 g Schokotropfen vegan

Anleitung
 

  • Mische Zucker, braunen Zucker, Salz und Kokosnussöl in einer großen Schale zusammen.
  • Vermenge das Ganze mit der Pflanzenmilch und dem Vanilleextrakt, bis sich der Zucker auflöst und die Teigmischung glatt ist.
  • Siebe dann Mehl und Natron in die Teigmischung.
  • Rühre alles vorsichtig mit einer Spatel um. Gebe anschließend die Schokoladentropfen hinzu und verteile diese gleichmäßig.
  • Kühle den Teig für 30 Minuten.
  • Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  • Rolle den Teig in kleine Bällchen und verteile diese auf einem Backblech mit Backpapier. Lasse dabei genügend Platz zwischen den Portionen, sodass diese später nicht ineinander laufen.
  • Backe die Kekse für 12-15 Minuten. Steche immer mal wieder mit einem Zahnstocher in den Teig, um deine gewünschte Konsistenz zu treffen.
  • Gib den Keksen noch etwas Zeit zum Abkühlen. Lasst es euch schmecken!
Tags zu diesem Rezept: Cookies, Vegane Kekse, veganer Schoko-Snack

Teil mich!

Mehr Leckeres

Blumenkohl „Chicken-Wings“

BBQ-Chicken-Wings kann man nicht vegan zubereiten? Oh doch, und zwar aus Blumenkohl! Der Blumenkohl-Wings-Trend ist schon länger beliebt und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem auch du sie ausprobierst! Super knusprig und würzig; Genuss ganze ohne Tierleid.

Onion Rings – gebackene Zwiebelringe

Diese Zwiebelringe sind sehr einfach zu machen, gesünder als frittierte, und extrem lecker! Außerdem sind sie vegan und können ganz einfach glutenfrei gemacht werden. Genieße sie als Beilage zu allem Möglichen oder einfach als Snack zu einem leckeren Dip!

Vegane Röstzwiebel-Brötchen

In diesem Rezept lernst du wie du leckere, aromatische Röstzwiebel-Brötchen selber machen kannst - und das auch noch in vegan! Sie sind sehr einfach und mit wenigen Zutaten gemacht. Die Röstzwiebeln sorgen für einen besonderen Geschmack, der deine Brötchen noch einzigartiger macht als andere, und der Geruch lässt schon beim Backen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Kandierte Äpfel

Du willst deine normalen Äpfel in etwas Besonderes verwandeln? Dann empfehle ich dir dieses Rezept für kandierte Äpfel. Egal ob zu Halloween, zum Fasching, auf dem Weihnachtsmarkt oder für eine Geburtstagsfeier, diese Äpfel sind ein leckerer Hingucker!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -