High-Protein Nudelsalat

Veganern wird immer vorgeworfen, dass sie nicht genug Proteine essen würden. Dieser High-Protein Nudelsalat beweist aber das genaue Gegenteil, denn er ist voll von pflanzlichen Eiweißen. Unglaublich lecker und super geeignet zum Vorkochen. Einmal gemacht, reicht er für 2-3 Tage. Das Gemüse kannst du auch gerne nach eigenem Geschmack anpassen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 4

Zutaten
  

  • 300 g Protein-Pasta z. B. Kichererbsen- oder Linsen-Pasta
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 150 g Kichererbsen
  • 50 g schwarze Oliven
  • 150 g Champignons
  • 100 g Cherry-Tomaten
  • 100 g Kürbiskerne
  • 3-5 EL Öl deiner Wahl
  • 2 EL Essig
  • Salz, Pfeffer
  • Italienische Kräuter
  • Frischen Basilikum

Anleitung
 

  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen bis sie gar sind.
  • Währenddessen Champignons klein schneiden und in etwas Öl mit Gewürzen deiner Wahl anbraten. Zum Ende Cherry-Tomaten dazu geben.
  • Getrocknete Tomaten und Oliven klein schneiden. In einer Schüssel mit den Nudeln und den restlichen Zutaten vermengen.
  • Mit Öl, Essig, Gewürzen und klein geschnittenem Basilikum mischen und abschmecken. Kann bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tags zu diesem Rezept: Nudelsalat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spinatnudeln – das Essen meiner Kindheit

Spinatnudeln sind DAS Essen meiner Kindheit. Es gab sie immer an meinem Geburtstag und auch sonst, wenn ich mir etwas zu essen aussuchen durfte. Durch dieses Gericht habe ich viele Leute davon überzeugen können, einmal Spinat zu probieren und voila: er schmeckt auf einmal allen!

Vegane Brötchen schnell selbst gemacht

Die meisten Brötchen sind zwar vegan, trotzdem ist es bei vielen Bäckern immer noch schwierig, wenn es darum geht, die genauen Inhaltsstoffe zu erfahren oder über die Art und Weise des Backvorgangs Auskunft zu bekommen. Da die Backbleche mit Butter oder Schweineschmalz bestrichen sein können und die Auskunft oft schwammig ist, sind hier vegane Brötchen, die super saftig und sehr schnell gemacht sind.

Vegane Linsenlasagne

Diese Lasagne ist sehr nahrhaft und steht der klassischen, traditionellen Lasagne in nichts nach! 

Spinat-Lasagne mit Cashewcreme

Während bei der klassischen Variante von einer Spinat-Lasagne oft Béchamelsoße verwendet wird, kommt die vegane Version ganz ohne tierische Produkte aus. Mit in Wasser pürierten Cashewkernen gelingt die Lasagnesoße aber genau so gut.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -