Vegane Brötchen schnell selbst gemacht

Die meisten Brötchen sind zwar vegan, trotzdem ist es bei vielen Bäckern immer noch schwierig, wenn es darum geht, die genauen Inhaltsstoffe zu erfahren oder über die Art und Weise des Backvorgangs Auskunft zu bekommen. Da die Backbleche mit Butter oder Schweineschmalz bestrichen sein können und die Auskunft oft schwammig ist, sind hier vegane Brötchen, die super saftig und sehr schnell gemacht sind. 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Beilage, Frühstück, Snacks
Küche Deutsch
Portionen 12 Brötchen

Zutaten
  

  • 150 ml warmes Wasser
  • 150 ml Pflanzenmilch Soja- und Hafermilch funktionieren sehr gut
  • 1 Würfel Hefe oder eine 7 g-Hefepackung
  • 600 g Mehl Vollkorn- oder Dinkelmehl
  • 150 g Sojajoghurt
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker

Anleitung
 

  • Milch, warmes Wasser und Hefe verrühren und kurz stehen lassen. Alle anderen Zutaten hinzufügen und vermischen. Den Teig kneten bis eine homogene Masse entsteht und der Teig sich gut ziehen lässt.
  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Aus dem Teig kleine Häufchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech mit genug Abstand verteilen.
  • Die Brötchen 20-25 Minuten backen.

Notizen

Zutaten sind für 12 Brötchen.
Tags zu diesem Rezept: Brötchen, selbstgemachtes Brot

Teil mich!

Mehr Leckeres

Türkisches Fladenbrot

Fladenbrot ist super einfach selbst gemacht und schmeckt sowohl alleine, als auch als Beilage zu Suppen.

Veganer Burger

Ein guter veganer Burger gehört einfach dazu. Er sollte leicht zu machen und schön saftig sein und nicht viele außergewöhnliche Zutaten beinhalten. Genau das vereint dieser leckere Burger aus schwarzen Bohnen und Champignons. In nur wenigen Schritten sind die Patties fertig und man genießt sie entweder klassisch im Brötchen oder nur mit Salat.

Selbstgemachte Gnocchi

Leckere Gnocchi kannst du ganz einfach zuhause herstellen. Angebraten oder gekocht mit einer leckeren Soße sind sie das perfekte Abendessen. Sie bestehen aus nur 3 Zutaten und du kannst sie sogar glutenfrei machen. Der Aufwand ist viel geringer als gedacht! Ab jetzt wirst du deine Gnocchi ganz bestimmt immer selber machen wollen - probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Heiße Maroni selbstgemacht

Sie gehören zu jedem Weihnachtsmarkt dazu: Heiße Maroni. Ob du immer nur an dem Stand vorbeiläufst oder jedes Jahr schon die Tage zählst, bis der Weihnachtsmarkt in deiner Stadt eröffnet wird und du die ersten Maroni der Adventszeit genießen kannst, gesehen hast du sie bestimmt schon mal - und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um sie in selbstgemachter Version zu probieren! Sie werden im Backofen zubereitet und du kannst damit ganz einfach Weihnachtsmarkt-Feeling in deinen eigenen vier Wänden erzeugen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -