Mediterraner Salat

Wir essen zu selten Feldsalat. Dieser Salat ist erfrischend, variabel und schnell gemacht!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Salat
Küche Mediterran
Portionen 2

Zutaten
  

  • 300 g Feldsalat
  • 1 Paprika
  • 150 g Pilze
  • 100 g Oliven
  • 50 g Sesam
  • Balsamico
  • Tomatenmark
  • Leinöl
  • 50 g veganen Streukäse oder Parmesan
  • Salz
  • Mediterrane Gewürzmischung oder Gewürze nach Wahl

Anleitung
 

  • Den Feldsalat waschen und in eine große Schüssel füllen.
  • Paprika und Pilze waschen und in kleine Stücke schneiden. Falls erwünscht, die Pilze kurz andünsten.
  • Das geschnittene Gemüse und die Oliven über dem Salat verteilen.
  • Alles zusammen mit dem Tomatenmark, dem Balsamico und dem Leinöl vermischen, bis genug Dressing an den Salatblättern haften bleibt.
  • Den Salat mit mediterranen Gewürzen und Salz abschmecken und mit Sesam und veganem Käse bestreuen.

Notizen

Mais oder Tomaten passen auch sehr gut dazu.
Tags zu diesem Rezept: Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Klassische Crêpes in veganer Version

Crêpes - jeder kennt sie, und dadurch, dass man sie mit so einer Vielfalt an Toppings und Füllungen genießen kann, mag sie auch jeder! Mit diesem Rezept wollen wir dir zeigen, dass tierische Produkte überhaupt nicht nötig sind, um einen leckeren Crêpe zu zaubern, der jeden überzeugt. Diese süßen, dünnen Pfannkuchen sind schmackhaft, zart und einfach zu machen - und du brauchst für dieses Rezept nicht mal einen Crêpe-Maker!

Russische Pfannkuchen: Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung

In Russland werden Pfannkuchen, dort Blinis genannt, auch gerne mit salziger Füllung gegessen. Sehr beliebt sind Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung. Ein sehr einfaches und günstiges, aber gleichzeitig sehr leckeres Gericht. Besonders gerne werden sie angebraten und mit Schmand gegessen. Überzeuge dich selbst, wie lecker russische vegane Küche schmecken kann.

Italienische Hochzeitssuppe

Italienische Hochzeitssuppe ist ein echter Klassiker. Sie ist schnell zubereitet und man kann, da es sich um eine Suppe handelt, problemlos doppelt oder dreimal so viel kochen, wenn z. B. mal Besuch vorbeikommt.

Chocolate Chip Cookies

Diese Chocolate Chip Cookies sind super geeignet für diejenigen, die gerne etwas richtig Süßes essen wollen. Rohrohrzucker und Brauner Zucker verwandeln die Cookies zu „chewy“, also zähen und weichen Leckerbissen. Dieses Rezept ist perfekt für Veganer und Nicht-Veganer, die einen Einblick ins Backen ohne Ei, Butter und Milch erhalten wollen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -