Italienische Hochzeitssuppe

Italienische Hochzeitssuppe ist ein echter Klassiker. Sie ist schnell zubereitet und man kann, da es sich um eine Suppe handelt, problemlos doppelt oder dreimal so viel kochen, wenn z. B. mal Besuch vorbeikommt.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Italienisch
Portionen 6 Portion

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g veganes Hack oder Hackbällchen
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 3 Selleriestangen
  • 1 TL Oregano
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 ½ L Gemüsebrühe
  • 200 g Acini de Pepe oder eine andere kleine Nudelsorte
  • 90 g Spinat oder Mangold

Anleitung
 

  • Brate die (möglichst kleinen) Hackbällchen kurz in etwas Öl an, bis diese goldbraun sind.
  • Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie würfeln.
  • Erhitze ein bisschen Öl in einem Suppentopf und brate die Zwiebel, Karotten und Sellerie für etwa 5 Minuten zusammen mit den Gewürzen an.
  • Gebe den Knoblauch ebenfalls dazu und brate alles eine weitere Minute an.
  • Gebe die Gemüsebrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen. Gebe dann die Nudeln hinzu und koche sie bis sie durch sind.
  • Gebe Spinat/Mangold und die Hackbällchen in die Suppe. Koche alles bei geringer Hitze für einige Minuten und schmecke noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Tags zu diesem Rezept: vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Zucchini-Nudeln

Die beste Alternative zu echten Nudeln sind leckere Zucchini-Nudeln, auch "Zoodles" genannt. Sie sind ganz einfach gemacht, gesund und kalorienarm. Auch ideal geeignet für alle, die Gluten nicht so gut vertragen. Hilfreich ist dafür ein Gemüsehobel oder ein Spiralschneider, der die Zucchini in dünne Streifen verwandelt. Mit einem Sparschäler oder Messer ist es aber auch möglich.

Türkisches Fladenbrot

Fladenbrot ist super einfach selbst gemacht und schmeckt sowohl alleine, als auch als Beilage zu Suppen.

Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Dieses Rezept ist proteinreich und voller für Veganer wichtige Nährstoffe. Außerdem ist es nach Belieben anpassbar - also ran da!

Udon-Nudeln mit gebratenem Tempeh

Ein Klassiker der japanischen Küche, den jeder mal gegessen haben sollte, sind Udon-Nudeln. Diese zeichnen sich durch ihre dicke, längliche Form und ihre elastische Struktur aus. Der knusprig angebratene Tempeh und das knackige Gemüse dazu ergänzen dieses köstliche Essen perfekt.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -