Blumenkohl „Chicken-Wings“

BBQ-Chicken-Wings kann man nicht vegan zubereiten? Oh doch, und zwar aus Blumenkohl! Der Blumenkohl-Wings-Trend ist schon länger beliebt und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem auch du sie ausprobierst! Super knusprig und würzig; Genuss ganze ohne Tierleid.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 2

Zutaten
  

  • Pflanzenöl
  • ½ großen Blumenkohl
  • 30 g Mehl
  • ¼ EL Knoblauchpulver
  • 3 EL Pflanzendrink
  • 60 g Semmelbrösel
  • 130 g BBQ-Sauce
  • 2 EL Margarine

Anleitung
 

  • Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
  • Blumenkohl in mundgerechte Stücke schneiden und anschließend in einer Schüssel mit etwas Öl vermengen.
  • Dazu kommen dann Mehl und Knoblauchpulver. Alles gut durchmischen, sodass der ganze Blumenkohl mit der Mehlmischung bedeckt ist.
  • Nun kommen 3 EL Pflanzendrink und die Semmelbrösel zu dem Blumenkohl. Nochmal alles gut durchmischen.
  • Die Blumenkohl-Wings auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech in der Mitte verteilen und für 25 Minuten backen. Bei halber Backzeit durchmischen.
  • In der Zwischenzeit die BBQ-Sauce mit 2 EL geschmolzener Margarine mischen. Dadurch haftet die Sauce besser an dem Blumenkohl.
  • Die Blumenkohl-Wings werden jetzt großzügig mit der Sauce bedeckt. Anschließend nochmal für 15 Minuten backen.
  • Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und mit einer Sauce deiner Wahl servieren.

Notizen

Probiere zu den Blumenkohl-Wings z. B. einen veganen Knoblauchdip, Joghurt-Dip o. Ä.!
Tags zu diesem Rezept: Blumenkohl

Teil mich!

Mehr Leckeres

Original Falafel

Leckere und einfache Falafel, die man in der Pfanne braten kann. Sie sind sehr gut geeignet als leichtes Essen mit einer Salatbeilage. Idealerweise nimmt man frische Kräuter wie z. B. Petersilie oder Koriander. Knoblauch und Kreuzkümmel runden den orientalischen Geschmack perfekt ab.

Vegane, bunte Wraps

Wraps sind meiner Meinung nach eines der einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Man schneidet einfach alles klein, was man daheim hat und jeder am Tisch kann sich den perfekten eigenen Wrap kreieren. Im Folgenden zeige ich dir meine beiden liebsten Rezepte für Wraps – einmal für den großen und einmal für den kleinen Hunger!

Veganer Apfelstrudel

Apfelstrudel kennen wir alle aus unserer Kindheit oder vom Ski fahren. Doch er ist wirklich zu gut, um nur selten gegessen zu werden - und er schmeckt in der veganen Version genauso wie früher. Also auf was warten wir noch!?

Vegane Spaghetti Carbonara

Diese Version des Klassikers Spaghetti Carbonara schmeckt trotz dem Rezept, das alles andere als traditionell ist, überraschend originalgetreu. Der Räuchertofu fungiert wunderbar als Speckersatz und die Miso-Paste sowie Hefeflocken geben der Soße den Umami-Kick, der in veganen Gerichten oft fehlt. Kala Namak trägt noch einen leicht eiartigen Geschmack bei, und fertig ist der perfekte Carbonara-Ersatz für alle, die keine tierischen Produkte essen möchten! Außerdem ist dieses Rezept gelingsicher, schnell und in nur einem Topf gemacht, also worauf wartest du noch?
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -