Zitronen-Knoblauch-Pasta

Du bist ein Knoblauchliebhaber? Dann ist das hier das perfekte Pasta-Rezept für dich! Es kombiniert den einzigartigen Geschmack von Knoblauch mit den frischen Noten von Zitrone – ein traumhaftes Zusammenspiel. Zudem ist das Rezept schnell gemacht und unkompliziert, aus nur wenigen Basic-Zutaten. Man würde gar nicht meinen, dass man mit so wenig ein so schmackhaftes und cremiges Gericht zaubern könnte, das eine schöne Abwechslung zu Standard-Nudelgerichten bietet! Lass dich von diesem Geschmackserlebnis überraschen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Küchenreibe

Zutaten
  

  • 340 g Pasta deiner Wahl z. B. Fettuccine oder andere Bandnudeln
  • 1 Zitrone
  • 8 Knoblauchzehen
  • 75 g vegane Butter
  • ½ TL Chiliflocken optional
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Petersilie getrocknet
  • 1 EL Hefeflocken
  • Veganen Parmesan* optional
  • Frische Petersilie optional

Anleitung
 

  • Zunächst die Pasta nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser kochen bis sie al dente sind. Beim Abgießen etwas von dem Pasta-Wasser aufbewahren.
  • Währenddessen die Zitronenschale abreiben und beiseitestellen; den Saft der Zitrone auspressen und ebenfalls beiseitestellen. Den Knoblauch schälen und klein schneiden oder pressen.
  • Einen großen Topf erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen. Anschließend den Knoblauch, den Zitronenabrieb sowie optional die Chiliflocken kurz darin anbraten, bis sich die Aromas schön entfalten. Dann die restlichen Gewürze (aber nicht die Hefeflocken) unterrühren.
  • Die gekochte Pasta sowie den Zitronensaft und die Hefeflocken dann in den Topf dazugeben und alles schwenken oder verrühren, sodass die Nudeln gut mit der Sauce bedeckt sind. Sollten sie sich nicht gut damit verbinden, etwas Pasta-Wasser dazugeben. Abschmecken.
  • Anschließend optional mit veganem Parmesan und frischer Petersilie garniert servieren und genießen.

Notizen

*Zum Beispiel dieser vegane Parmesan!
Tags zu diesem Rezept: Knoblauch, Nudeln, Pasta, Vegane Pasta, Zitrone

Teil mich!

Inspiriert vonSix Vegan Sisters

Mehr Leckeres

Rosenkohl mit Sojasauce und Sesam

Du suchst eine leckere vegane Beilage mit dem gewissen Etwas? Dieser geröstete Rosenkohl ist gesund, super einfach zubereitet und schafft es, mit nur wenigen Zutaten einen wirklich aromatischen, einzigartigen Geschmack zu entfalten. Er ist süß und herzhaft zugleich und wird den schlechten Ruf von Rosenkohl in deinen Augen komplett verändern!

Pizza Grundteig

Ein klassischer Pizzateig, den man mit nur wenigen Zutaten zubereiten kann. Egal ob dick oder dünn ausgerollt oder mit den verschiedensten Sachen belegt: Dieser Pizzateig ist die Grundlage schlechthin für eine gelungene Pizza. Aber nicht nur Pizza kann man mit diesem Teig zaubern. Sogar als Grundlage einer leckeren Focaccia kann man den Teig verwenden.

Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht mal so schwer zu machen - vor allem geht es schnell!

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -