Vegane Chocolate Chip Cookies

Jede*r sollte einmal Chocolate Chip Cookies selber gemacht haben! Sie schmecken oft viel besser als die, die es im Supermarkt zu kaufen gibt. Außerdem gehen sie schnell und einfach und beeindrucken mit Sicherheit jede*n, für die/den ihr diese Kekse backt!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Nachspeise, Snacks
Portionen 10 Kekse

Zutaten
  

  • 100 g Zucker
  • 165 g braunen Zucker
  • 1 TL Salz
  • 120 g raffiniertes Kokosnussöl
  • 60 ml Pflanzenmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 185 g Mehl
  • ½ TL Natron
  • 230 g Schokotropfen vegan

Anleitung
 

  • Mische Zucker, braunen Zucker, Salz und Kokosnussöl in einer großen Schale zusammen.
  • Vermenge das Ganze mit der Pflanzenmilch und dem Vanilleextrakt, bis sich der Zucker auflöst und die Teigmischung glatt ist.
  • Siebe dann Mehl und Natron in die Teigmischung.
  • Rühre alles vorsichtig mit einer Spatel um. Gebe anschließend die Schokoladentropfen hinzu und verteile diese gleichmäßig.
  • Kühle den Teig für 30 Minuten.
  • Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  • Rolle den Teig in kleine Bällchen und verteile diese auf einem Backblech mit Backpapier. Lasse dabei genügend Platz zwischen den Portionen, sodass diese später nicht ineinander laufen.
  • Backe die Kekse für 12-15 Minuten. Steche immer mal wieder mit einem Zahnstocher in den Teig, um deine gewünschte Konsistenz zu treffen.
  • Gib den Keksen noch etwas Zeit zum Abkühlen. Lasst es euch schmecken!
Tags zu diesem Rezept: Cookies, Vegane Kekse, veganer Schoko-Snack

Teil mich!

Mehr Leckeres

Saftige vegane Blaubeermuffins

Blaubeermuffins - ein beliebter Klassiker aus der amerikanischen Küche! Sie sind ein wunderbarer, sättigender Snack für zwischendurch oder sogar zum Frühstück. Diese vegane Version des Klassikers ist saftig und perfekt, um die Lust auf etwas Süßes zufriedenzustellen. Dieses Rezept unglaublich einfach, also gibt es keine Ausrede! Bringen Sie doch eine Ladung zu einem nächsten Treffen mit Freunden mit: Da freuen sich alle, ob sie sich vegan ernähren oder nicht!

3erlei vegane Flammkuchen

Flammkuchen kennt man meist eher klassisch und vor allem mit Fleisch und Käse. Also alles andere als vegan... Diese drei folgenden Flammkuchen allerdings sind nicht nur superlecker, sondern auch vegan! Da der Boden auch extrem einfach ist und nur wenige Zutaten benötigt, ist es eines meiner liebsten „Es ist Sonntagabend und es sind nur noch Reste in der Küche“-Rezepte.

Stockbrot

Dieser Klassiker weckt Kindheitserinnerungen: Gemütlich am Lagerfeuer sitzen und nebenbei ein bisschen von diesem leckeren, heißen Teig naschen. Mit diesem Stockbrot-Rezept zauberst du nicht nur einen einfachen, köstlichen Snack, sondern auch eine sommerliche und friedliche Atmosphäre am Lagerfeuer.

Chili sin Carne

Chili kann man eigentlich immer essen. Das traditionell mexikanische Gericht kommt in zwei Varianten daher: Entweder mit Fleisch (dann Chili con Carne) oder ohne Fleisch (dann Chili sin Carne). Wir haben natürlich die vegane Variante gekocht und gleich mehr gemacht - um am nächsten Tag auch noch etwas davon zu haben.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -