Vegane, bunte Wraps

Wraps sind meiner Meinung nach eines der einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Man schneidet einfach alles klein, was man daheim hat und jeder am Tisch kann sich den perfekten eigenen Wrap kreieren. Im Folgenden zeige ich dir meine beiden liebsten Rezepte für Wraps – einmal für den großen und einmal für den kleinen Hunger!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 2 Wraps

Kochutensilien

  • 1 Ofen

Zutaten
  

  • 2 Tortillas/Wraps/Dürüms
  • Veganen Aufstrich Hummus oder Quark
  • 1 Paprika
  • ½ Gurke
  • 1 Handvoll Salat
  • 1 veganen Halloumi
  • ½ Süßkartoffel
  • Granatapfelkerne
  • 5 Falafel-Bällchen
  • 10 Cherrytomaten

Anleitung
 

  • Zu Beginn musst du erstmal die Süßkartoffel waschen und in kleine Würfel schneiden. Diese Würfel backst du dann bei 180 Grad Umluft für ca. 20 Minuten im Ofen. Wie lange die Würfel genau brauchen um gar zu werden, hängt von der Größe ab.
  • Danach schneidest du die Gurke, die Paprika und die Cherrytomaten in Stücke.
  • Nun brätst du den Halloumi und die Falafel-Bällchen in einer Pfanne für ein paar Minuten an.
  • Wenn die Süßkartoffel fast fertig ist, kannst du für eine Minute noch die Wraps im Ofen erwärmen und danach beides herausholen.
  • Nun hast du alle Zutaten beisammen und kannst das Befüllen der Wraps angehen!
  • Als Basis nimmst du den Quark oder Hummus.
  • Ich habe mich hier für den großen Hunger für eine Kombination aus Süßkartoffel und Halloumi entschieden und für den kleinen Hunger die Falafel-Bällchen und die Cherrytomaten in einen Wrap getan.
  • Jetzt nur noch den Salat, Paprika, Granatapfelkerne und Gurke zu den Wraps geben und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Hummus, Süßkartoffeln, Wraps

Teil mich!

Mehr Leckeres

Grünkohlsalat

Aus Grünkohl machen die wenigsten ihren Salat, obwohl er eine leckere Abwechslung zu normalem Salat darstellt und sich gut kombinieren lässt.

Süßkartoffelbällchen – süß oder salzig

Gebackene Süßkartoffeln, Süßkartoffel-Pommes und so weiter: Das alles hatten wir schon. Aber hast du schon mal von frittierten Süßkartoffelbällchen gehört? Die leckeren Bällchen kannst du sowohl süß als auch salzig essen - und beide Varianten sind köstlich!

Salted Caramel-Smoothie Bowl

Salted Caramel (oder gesalzenes Karamell) ist zu einer sehr beliebten Geschmacksrichtung für alle möglichen Nachtische und Schokoriegel geworden. Doch mit diesem Rezept kannst du sie sogar zum Frühstück genießen! Nach Nachtisch schmeckt diese Smoothie Bowl trotzdem, obwohl sie nur aus gesunden Zutaten besteht! Sie ist cremig, süß, salzig, karamellartig und einfach eine perfekte, harmonische Kombination. Deine Lieblingstoppings dazu, die du jedes Mal variieren kannst, und schon hast du dein neues Lieblingsfrühstück - oder du lässt die Toppings und die Schüssel weg und trinkst das Ganze einfach nur als Smoothie!

Wassermelonen-Himbeer-Sorbet

Wenn man etwas Fruchtiges und Kaltes in der Sommerhitze gerne kombiniert, ist dieses Rezept für ein Wassermelonen-Himbeer-Sorbet genau richtig. Es vereint den angenehmen Geschmack einer Wassermelone mit der leichten Süße von Himbeeren. Ein Spritzer Zitronensaft lässt das Aroma der Früchte noch stärker zur Geltung kommen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -