Rote-Bete-Hummus

Rote Bete schmeckt nicht nur gut, man kann aus ihr auch wunderbaren Hummus zaubern. Einfach mal weg von der klassischen Variante hin zu mehr Experimentierfreudigkeit. Wir haben das Rezept für euch ausprobiert und sind begeistert.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 1 Schälchen

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab oder Mixer

Zutaten
  

  • 300 g Rote Bete
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zitrone
  • 50 g Tahin
  • Olivenöl
  • 1 Prise Salz und Pfeffer

Anleitung
 

  • Zunächst den Ofen auf 220 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Enden der Roten Bete abschneiden und die Rote Bete schälen.
  • Danach die Knollen in circa 1 cm große Stücke schneiden und auf dem Backblech verteilen.
  • Das Ganze mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Als Nächstes das Backblech mit den Rote-Bete-Stücken 30 Minuten im Ofen backen. Zwischendurch gucken, ob die Rote Bete schon gar ist.
  • Wenn die Rote Bete gar ist, das Backblech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Als Nächstes die Kichererbsen waschen und die Zitrone abreiben sowie den Zitronensaft auffangen.
  • Danach Kichererbsen, Tahin, Rote Bete, Zitronensaft und geriebene Zitronenschale zusammen mit 1 Esslöffel Olivenöl und 4 Esslöffel kaltem Wasser mit einem Pürierstab oder in einem Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Nach Geschmack kann noch etwas Salz & Pfeffer hinzugefügt werden.
  • Und fertig ist das Rote-Bete-Hummus. Lass es dir schmecken!
Tags zu diesem Rezept: Hummus, Rote Bete, veganer Aufstrich

Teil mich!

Mehr Leckeres

Salat aus Honigmelone und Tofu

Ein leckerer Salat muss nicht unbedingt aus Grünzeug bestehen. Dieser Salat kombiniert die Würze von mariniertem Tofu mit der Süße der Cantaloupe-Melone. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Probiere es selbst aus!

Vegane Acai-Bowl

Acai Bowls sind der neuste Früchstücks-Trend. In Cafés sind sie aber meist teuer. Hier zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach zuhause nachmachen kannst. Acai kannst du als gefrorenes Püree oder in Pulverform kaufen, das ist ganz dir überlassen. Für die richtige Konsistenz ist es besonders wichtig, gefrorene Bananen zu benutzen. Sie machen deine Bowl so cremig wie Eiscreme. Probiere selbst die gesunde Power der Acai-Beeren aus, die als Superfood zählen!

Lotus Biscoff Creme-Muffins (vegan!)

Der Lotus Biscoff Brotaufstrich ist zu Recht sehr beliebt, denn er ist richtig lecker! Das Beste daran: Er ist zufällig vegan! Und man kann ihn natürlich nicht nur als Brotaufstrich nehmen oder aus dem Glas löffeln, sondern auch richtig leckere Backwaren damit zaubern - wie diese Muffins. Sie sind sehr fluffig und haben einen angenehmen schokoladigen Geschmack, der nicht zu süß ist und somit perfekt durch die Biscoff Creme ergänzt wird. Außerdem sind diese Muffins sehr schnell zubereitet - also worauf wartest du noch? Perfekt, um zu einer Party mitzunehmen - oder um sie alle selbst aufzuessen!

Ratatouille mit Feta aus dem Backofen

Ein Klassiker unter den Auflaufgerichten! Wir zeigen dir, wie du dieses Gericht auf vegane Art und Weise ausschmücken kannst, sodass es so lecker wird, dass du es auf jeden Fall in dein Standardrepertoire aufnehmen wirst!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -