Saaten-Granola

Ich habe schon viele verschiedene Granola-Rezepte ausprobiert – die meisten davon basierten auf einer Mischung aus Haferflocken und Nüssen. Ich bin mittlerweile auf diesem Saaten-Granola hängen geblieben, weil es so unfassbar lecker und crunchy ist, dass es jedem Porridge und jeder Smoothie Bowl den letzten Pfiff gibt. Aus eigener Erfahrung eignet es sich aber auch super als Zwischendurch-Snack. 😉 Das Praktische: Ihr könnt bei der Menge nach Belieben variieren, da ihr lediglich darauf achten müsst, dass die Zutaten in gleichen Teilen bleiben.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage, Frühstück, Snacks
Portionen 500 ml Glas

Zutaten
  

  • 8 EL Kürbiskerne
  • 8 EL Sonnenblumenkerne
  • 8 EL Sesam ungeschält
  • 6-8 EL Ahornsirup/Agavendicksaft/Reissirup

Anleitung
 

  • Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Saaten und Kerne in einer mittelgroßen Schüssel miteinander vermengen.
    Saaten-Granola
  • Anschließend die Menge flach auf dem Backblech verteilen und im Ofen für 10-12 Minuten backen.
    Saaten-Granola
  • Backpapier an zwei Ecken anfassen und Saaten zurück in die Schüssel schütten.
  • Süßungsmittel hinzufügen und gut verrühren, bis die Saaten aneinander kleben (die Menge variiert dabei je nach der Dicke eures Süßungsmittels).
  • Die Masse zurück auf das Backblech geben und stückig verteilen.
  • Für weitere 6-8 Minuten im Backofen backen.
  • Das Backblech rausholen und die Saaten mindestens 1 Stunde auskühlen lassen, damit sie aushärten können.
  • Auf dem Backblech in kleine Stücke brechen und in ein Glas abfüllen.

Notizen

  • Bei den Süßungsmitteln könnt ihr nehmen, was ihr am liebsten mögt oder was ihr gerade dahabt (bitte kein Honig, da dieser zu sehr klebt).
  • Durch die dicklichere Konsistenz von Reissirup erhaltet ihr größere Stücke und könntet euch sogar kleine Müsliriegel kreieren. Agavendicksaft eignet sich eher, wenn ihr das Granola als Topping verwenden möchtet, da ihr so kleinere Stücke erhaltet.
Tags zu diesem Rezept: crunchy, Frühstück, Granola, Kürbiskerne, Saaten, Sesamsticks

Teil mich!

Mehr Leckeres

Baked Oatmeal – Gebackener Haferbrei

Dieser gebackene Haferbrei schmeckt wie Nachtisch zum Frühstück - und dabei ist er ganz ohne Zuckerzusatz gemacht! Dieses Frühstück ist sehr nährstoffreich und steckt voller gesunder Zutaten - und wird im Ofen zubereitet! Der Haferbrei schmeckt warm himmlisch, doch auch kalt ist er lecker - er kann aber auch einfach in der Mikrowelle nochmal erwärmt werden. Du kannst ihn pur genießen oder z. B. noch mit frischem Obst, Nussmus o. Ä. toppen. Das ist ein Frühstück, für das man gerne aus dem gemütlichen Bett aufsteht!

Bunte Blätterteigschnecken

Diese bunten Blätterteigschnecken sind nicht nur hübsch, lecker und einfach zu machen, sie sind auch ein Hit für jeden Geburtstag, jede Gartenparty oder jeden Spieleabend! Zudem sind die Zutaten super leicht austauschbar und man kann einfach alle Reste verwenden, die man daheim so findet. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Scharf-Sauer-Suppe mit Ramen-Nudeln

Eine herzhafte Scharf-Sauer-Suppe ist ein klassisches chinesisches Rezept, was hier mit Ramen-Nudeln auch jeden satt macht. Es geht schnell und bietet sich immer an, wenn man mal ein bisschen Gemüse zuhause hat, das man aufbrauchen möchte.

Tahini-Dill-Zitrone Dressing

Diese Kombination ist so lecker! Ich persönlich bin eigentlich gar kein großer Tahini-Fan, aber mit Dill und Zitrone wird das wirklich schmackhaft.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -