Knusprige Breadsticks

Breadsticks sind in jedem vernünftigen italienischen Restaurant vorhanden. Bei besonders guten Breadsticks braucht man eigentlich gar nichts mehr bestellen, sondern kann sich den ganzen Abend an ihnen satt essen. Wieso aber auf den nächsten Restaurantbesuch warten, wenn man sie auch einfach selber machen kann?
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehen lassen 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage, Snacks
Küche Italienisch
Portionen 12 Breadsticks

Zutaten
  

  • 250 ml Wasser
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 5 EL vegane Butter
  • 2 TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 380 g Mehl
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Oregano
  • 100 g veganen Parmesan

Anleitung
 

  • Erwärme das Wasser und mische Zucker und Hefe hinein, bis sich diese auflösen. Lasse die Mixtur einige Minuten stehen, bis sie anfängt zu schäumen.
  • Vermenge nun die Mixtur mit 3 EL der veganen Butter (geschmolzen), 1 ½ TL des Salzes und dem Mehl. Knete den Teig, bis dieser glatt ist.
  • Lasse den Teig für 45 Minuten gehen.
  • Teile den Teig in 12 gleich große Portionen und forme diese zu etwa 20cm langen Stöcken. Lasse sie wieder für 45 Minuten gehen.
  • Heize den Ofen auf 200 °C vor. Gebe die Breadsticks auf ein Backblech mit Backpapier und backe sie für etwa 12 Minuten.
  • Sobald die Breadsticks fertig und noch warm sind, schmelze die restliche Butter und pinsele sie über die Breadsticks. Gebe das restliche Salz und das Knoblauchpulver sowie den Parmesan über die Breadsticks.
Tags zu diesem Rezept: Brot, selbstgemachtes Brot

Teil mich!

Mehr Leckeres

Ingwer-Shots selber machen

Ingwer ist bekanntlich sehr gut für das Immunsystem. Um die volle Power des Ingwers ausnutzen zu können, greifen immer mehr Menschen zu Ingwer-Shots. In Supermärkten sind sie meist aber relativ teuer und kommen in Plastik- oder Aluminiumverpackungen. Die kleinen Immun-Booster kannst du aber auch ganz einfach selbst machen, sogar ohne Entsafter.

Zucchini-Nudeln

Die beste Alternative zu echten Nudeln sind leckere Zucchini-Nudeln, auch "Zoodles" genannt. Sie sind ganz einfach gemacht, gesund und kalorienarm. Auch ideal geeignet für alle, die Gluten nicht so gut vertragen. Hilfreich ist dafür ein Gemüsehobel oder ein Spiralschneider, der die Zucchini in dünne Streifen verwandelt. Mit einem Sparschäler oder Messer ist es aber auch möglich.

Lila Smoothie

Super schnell gemacht, sehr erfrischend und gesund! Mit Blaubeeren ein echter Hingucker.

Vegane Chicken Wraps

Wenn ich mal richtig Heißhunger auf Fast Food habe, aber mir trotzdem mein Essen selber zubereiten will, dann sind diese Wraps mein Go-To. Nicht nur lecker, sondern auch gesund und man kann die Füllung super einfach individualisieren.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -