Chinesischer Gurkensalat „Broken Cucumbers“

Dieser Salat aus gebrochenen Gurken ist eine beliebte Beilage in China. Seinen besonderen Namen, "Broken Cucumbers", hat er der Zubereitung zu verdanken, denn die Gurken müssen vor dem Marinieren geschlagen werden. Dadurch kann das Dressing besser in die Gurken eindringen und der Salat schmeckt noch intensiver. Beim Schlagen der Gurken sollte man beachten, dass man nicht zu viel Kraft aufwendet. Sie sollen rissig und nicht matschig werden. Durch die Kombination der verschiedenen Geschmacksrichtungen entsteht ein besonderes Geschmackserlebnis.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Salat
Küche Chinesisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Gurken
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL gerösteten Sesam
  • Frischen Koriander
  • Salz, Pfeffer
  • Chili nach Geschmack (Schote)

Anleitung
 

  • Gurken waschen und die Enden abschneiden. Anschließend längs in die Hälfte schneiden.
  • Die Gurken mit der flachen Seite auf ein Schneidebrett legen und mit einem Nudelholz oder der Rückseite eines Messers 5-6 Mal auf die Gurke schlagen. Die Gurken sollten dabei nur Risse bekommen und nicht zermatschen. Dank dieser Risse kann das Dressing besser in die Gurke eindringen.
  • Die Gurke der Breite nach in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel tun.
  • Zu den Gurken Salz, Zucker, Reisessig und Sojasauce hinzugeben und gut durchmischen. Alles ca. 15 Minuten stehen lassen.
  • Währenddessen die Chili und den Koriander klein schneiden und den Knoblauch pressen.
  • Nach den 15 Minuten die klein geschnittenen Zutaten und den Sesam zu den Gurken hinzugeben, durchmischen und ein letztes Mal abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Gurke, Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Oreo Cookies

Wusstest du, dass Oreos ein zufällig veganes Produkt sind? Man würde es gar nicht meinen, doch die beliebten Kekse sind für eine vegane Ernährung geeignet. Man kann sie nicht nur pur essen, sondern auch kreative Nachtische und Snacks daraus zaubern - wie diese himmlisch weichen, selbstgebackenen Cookies mit leckeren Oreo-Stückchen im Teig. Sie machen süchtig und werden auch jede*n Nicht-Veganer*in überzeugen!

Falafel – ganz leicht selbstgemacht

Falafel sind nicht nur super lecker – man kann sie auch wunderbar leicht selbst machen. Der Kichererbsen-Klassiker geht schnell und schmeckt gut. Und das Tolle am Selbermachen: Du kannst die Bällchen nach deinem Geschmack abwandeln, denn das Grundrezept bleibt gleich.

Kalte Tomatensuppe

Du suchst eine herzhafte Erfrischung für heiße Tage? Dann ist unsere kalte Tomatensuppe genau das Richtige für dich! Sie ist eine echte Empfehlung für den Sommer: erfrischend, würzig und sehr einfach herzustellen. Also begib dich mit unserer kalten veganen Suppe auf eine kulinarische Reise nach Spanien!

Glutenfreies Apple-Crumble

Du kriegst Besuch und willst mal was anderes als nur Kuchen servieren? Dann probiere es mal mit unserem leckeren Apple-Crumble. Weiche Äpfel gepaart mit knusprigem Haferflocken-Crumble. Besonders lecker warm mit Vanillesoße oder Vanilleeis. Geeignet für alle, die lieber auf Gluten verzichten. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -