Avocado-Brotsalat

Dieser Salat macht satt, ist sehr vielseitig und ist die perfekte Wahl für warme Sommertage.
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Avocados
  • 200 g Brot
  • 2 Gläser Artischocken
  • 2 Dosen weiße Bohnen
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Bund Petersilie
  • 4 Knoblauchzehen
  • 6 EL Balsamico Bianco
  • 1 EL Ahornsirup
  • 25 ml Zitronensaft
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Zunächst die Artischocken und die weißen Bohnen in einem Sieb abwaschen und abtropfen lassen.
  • Die Cocktailtomaten waschen und mit den Artischocken in kleine Viertel schneiden.
  • Dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden.
  • Die Petersilie waschen und die Blätter abzupfen.
  • Die Avocados schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Bohnen mit den Artischocken, den Tomaten und den Avocadostücken in eine große Schüssel geben.
  • Die Brotscheiben in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Knoblauch und den Zwiebeln anrösten.
  • Den Pfanneninhalt abkühlen lassen und währenddessen den Ahornsirup, den Zitronensaft, das Öl, den Balsamico und die Gewürze über der Schüssel verteilen.
  • Anschließend das angeröstete Brot über dem Salat verteilen, durchmischen und abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Avocado, Brot, Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Ratatouille mit Feta aus dem Backofen

Ein Klassiker unter den Auflaufgerichten! Wir zeigen dir, wie du dieses Gericht auf vegane Art und Weise ausschmücken kannst, sodass es so lecker wird, dass du es auf jeden Fall in dein Standardrepertoire aufnehmen wirst!

Asiatische gebratene Auberginen

Du hast noch Auberginen da und weißt nicht, was du damit machen sollst? Versuche es mit diesem Rezept für chinesische gebratene Auberginen. Durch das Anbraten werden sie super weich und die würzig-scharfe Sauce macht dieses Gericht besonders lecker. Schnell und einfach gemacht und passt perfekt zu Reis.

Veganer Käsekuchen

Dieser Käsekuchen ist super saftig und süß mit einer Konsistenz, die nicht erkennen lässt, dass er vegan ist! Dir wird nichts fehlen, wenn du ihn probierst.

Spinatnudeln – das Essen meiner Kindheit

Spinatnudeln sind DAS Essen meiner Kindheit. Es gab sie immer an meinem Geburtstag und auch sonst, wenn ich mir etwas zu essen aussuchen durfte. Durch dieses Gericht habe ich viele Leute davon überzeugen können, einmal Spinat zu probieren und voila: er schmeckt auf einmal allen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -