Veganer Flammkuchen

Flammkuchen kommt ursprünglich aus dem Elsass, ist aber mittlerweile in ganz Deutschland sehr beliebt. Mit diesem Rezept kannst du veganen Flammkuchen selber zubereiten und es ist einfacher als gedacht. Mit nur wenigen Zutaten bereitest du Teig und Belag selbst zu. Probiere es beim nächsten Hunger aus, anstatt zur Tiefkühlpizza zu greifen. Es lohnt sich! 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Für den Belag (Empfehlungen, optional)

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 100 g Räuchertofu
  • 100 g Sojajoghurt
  • 100 g Sojasahne
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Backofen auf 210 Grad Celsius vorheizen.
  • Aus den Teigzutaten einen homogenen Teig kneten, eine Kugel formen und beiseitestellen.
  • Sojajoghurt und Sojasahne in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Frühlingszwiebeln klein schneiden und kurz andünsten.
  • Räuchertofu (als Speckalternative) klein schneiden und 5 Minuten von allen Seiten anbraten.
  • Arbeitsfläche bemehlen und den Teig dünn ausrollen. 
  • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Teig mit Sahnemischung bestreichen und mit den restlichen Zutaten belegen. Kleiner Tipp: Du kannst auch gerne noch ein bisschen veganen Käse oben drüber streuen. 
  • Den Flammkuchen für ca. 15-20 Minuten backen.

Notizen

Für den Belag kannst du nehmen, was du willst! Unsere Vorschläge sind eben das: Vorschläge.
Tags zu diesem Rezept: Flammkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Pilzrisotto

Leckeres, cremiges Pilzrisotto. Was will man mehr? Dieses Rezept gehört in jede (vegane) italienische Küche.

Vegane Chocolate Chip Cookies

Jede*r sollte einmal Chocolate Chip Cookies selber gemacht haben! Sie schmecken oft viel besser als die, die es im Supermarkt zu kaufen gibt. Außerdem gehen sie schnell und einfach und beeindrucken mit Sicherheit jede*n, für die/den ihr diese Kekse backt!

Klassische Pfannkuchen

Pfannkuchen haben wir alle in unserer Kindheit gegessen. Dieses Rezept zeigt euch, dass ihr den Geschmack aus der Kindheit in der veganen Version nicht vermissen werdet.

Veganer Grießbrei-Auflauf

Grießbrei wird oft nur mit Milch gemacht und schmeckt sehr eintönig und langweilig. Mit dieser Auflaufvariante zauberst du eine saftige, süße und vor allem vegane Alternative.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -