Veganer Flammkuchen

Flammkuchen kommt ursprünglich aus dem Elsass, ist aber mittlerweile in ganz Deutschland sehr beliebt. Mit diesem Rezept kannst du veganen Flammkuchen selber zubereiten und es ist einfacher als gedacht. Mit nur wenigen Zutaten bereitest du Teig und Belag selbst zu. Probiere es beim nächsten Hunger aus, anstatt zur Tiefkühlpizza zu greifen. Es lohnt sich! 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Für den Belag (Empfehlungen, optional)

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 100 g Räuchertofu
  • 100 g Sojajoghurt
  • 100 g Sojasahne
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Backofen auf 210 Grad Celsius vorheizen.
  • Aus den Teigzutaten einen homogenen Teig kneten, eine Kugel formen und beiseitestellen.
  • Sojajoghurt und Sojasahne in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Frühlingszwiebeln klein schneiden und kurz andünsten.
  • Räuchertofu (als Speckalternative) klein schneiden und 5 Minuten von allen Seiten anbraten.
  • Arbeitsfläche bemehlen und den Teig dünn ausrollen. 
  • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Teig mit Sahnemischung bestreichen und mit den restlichen Zutaten belegen. Kleiner Tipp: Du kannst auch gerne noch ein bisschen veganen Käse oben drüber streuen. 
  • Den Flammkuchen für ca. 15-20 Minuten backen.

Notizen

Für den Belag kannst du nehmen, was du willst! Unsere Vorschläge sind eben das: Vorschläge.
Tags zu diesem Rezept: Flammkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Kartoffel-Spiralen

Diese knusprigen Kartoffel-Spiralen (oder "Tornados") am Spieß sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern machen auch Spaß zu essen und schmecken super! In unserer Variante werden sie im Backofen und nicht in der Fritteuse zubereitet. Der Aufwand ist minimal und man hat am Ende eine tolle Beilage oder einen tollen Snack! Außerdem ist es immer spannend, neue Zubereitungsmethoden für die beliebte Kartoffel kennenzulernen.

Tim Tams – Australische Kekse

Die kleinen, australischen Schokoladenkekse bekannt als "Tim Tams" haben es in sich. Die knackige Glasur, die cremige Füllung und der fluffige Teig machen sie zu einem ganz besonderen Leckerbissen, der dort sehr beliebt ist. Leider sind die Kekse hierzulande eher unbekannt - doch gerade deswegen sollten sie unbedingt probiert werden. Hier also ein Rezept für vegane Tim Tams - mit einem Hauch Weihnachten!

Veganer Schokopudding mit Datteln

Schokoladen-Pudding geht tatsächlich auch gesund. Mit unserem Rezept kannst du ohne schlechtes Gewissen naschen. Du brauchst nur 3 Zutaten und die Zubereitung ist sehr einfach. Einmal vorbereiten und bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Der leckerste Schokoladen-Pudding der Welt!

Veganer Schoko-Crêpe

Ein Crêpe zum Frühstück, als Snack für Zwischendurch oder als Dessert? Egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit, die französischen Leckerbissen schmecken immer. Jetzt kannst du sie nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt oder auf dem Stadtfest genießen, sondern die Crêpes sogar selber machen - in veganer und schokoladiger Version! Dies ist ein aufgepeppter Klassiker, dem wohl keiner widerstehen kann. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -