Falafel – ganz leicht selbstgemacht

Falafel sind nicht nur super lecker – man kann sie auch wunderbar leicht selbst machen. Der Kichererbsen-Klassiker geht schnell und schmeckt gut. Und das Tolle am Selbermachen: Du kannst die Bällchen nach deinem Geschmack abwandeln, denn das Grundrezept bleibt gleich.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Snacks
Küche Libanesisch
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 400 g Kichererbsen aus der Dose (gekocht)
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 2-4 Knoblauchzehen
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 TL Salz
  • ½ TL gemahlener Koriander
  • ½ TL Natron
  • 1 Handvoll gehackte frische Kräuter (z. B. Koriander, Petersilie, Schnittlauch oder Majoran)
  • Nach Belieben: Kardamom, Nelken, Cayennepfeffer, Kurkuma
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung
 

  • Die Kichererbsen abgießen und abtropfen lassen. Danach mit einem Mixer zerkleinern.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
  • Die Kräuter ebenfalls zerkleinern.
  • Die Zutaten zu den Kichererbsen geben und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
  • Alles miteinander vermengen. Wenn der Teig sich nicht formen lässt, 2 Esslöffel Wasser hinzufügen. Wenn der Teig danach noch nicht zusammenbackt, können Semmelbrösel für eine bessere Bindung hinzugefügt werden.
  • Anschließend den Teig für 30 Minuten ruhen lassen.
  • Danach kleine runde Bällchen formen.
  • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Bällchen drei Minuten darin braten, bis diese knusprig und goldbraun sind.
Tags zu diesem Rezept: Falafel, Falafel selbstgemacht, Kichererbsen, Orientalisch

Teil mich!

Mehr Leckeres

Chili sin Carne

Chili kann man eigentlich immer essen. Das traditionell mexikanische Gericht kommt in zwei Varianten daher: Entweder mit Fleisch (dann Chili con Carne) oder ohne Fleisch (dann Chili sin Carne). Wir haben natürlich die vegane Variante gekocht und gleich mehr gemacht - um am nächsten Tag auch noch etwas davon zu haben.

Heidelbeer-Haferbrei

Dieser Heidelbeer-Haferbrei bietet eine wundervolle Abwechslung zum klassischen Frühstücksporridge. Er ist unglaublich lecker, sehr einfach und schnell zu machen und man braucht nur wenige Zutaten. Es werden tiefgekühlte Heidelbeeren verwendet, weswegen man dieses Frühstück das ganze Jahr über genießen kann - und ganz nebenbei verleihen sie ihm noch eine tolle Farbe sowie ihre antioxidative Wirkung! Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in der Tag, der dir zudem noch gute Laune ins Gesicht zaubern wird.

Bagels selbst machen – So lecker wie in New York

Falls du jemals einen Bagel in den USA gegessen hast, weißt du, dass diese sehr anders sind, wie die in Deutschland. Sie sind extrem beliebt und sehr, sehr lecker - und nun kannst du sie zuhause genauso gut und richtig authentisch selbst machen! In diesem Rezept bringe ich dir alle Geheimnisse dafür bei. Es ist viel Arbeit, aber die lohnt sich. Das Beste daran: Bagels sind an sich vegan, also muss man sie nicht einmal "veganisieren"!

Herzhafter Blätterteig

Diese Variation des Blätterteigs ist ein perfektes Match, das du ausprobieren solltest.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -