Pasta mit Paprikasauce

Langweilige Tomatensauce war mal. Probiere doch stattdessen diese leckere Paprikasauce aus. Super cremig und einfach gemacht. Du kannst sie auf Vorrat kochen und auch mitnehmen, wenn es schnell gehen muss. Im Vergleich zu anderen Saucen kochst du sie nicht, sondern backst die Zutaten im Backofen. Das gibt dem Gemüse ein besonderes Aroma. Tahini und Pflanzendrink machen die Sauce besonders cremig. Mache deine Pasta zu etwas Besonderem!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 250 g Pasta
  • 2 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 125 ml Pflanzendrink
  • 30 g Tahini
  • 20 g Tomatenmark
  • 30 g Hefeflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Basilikum optional

Anleitung
 

  • Zwiebel schälen, Paprika entkernen, beides vierteln und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Knoblauch schälen und auch dazulegen. Alles mit Olivenöl begießen und bei 220 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen.
  • Währenddessen die Pasta deiner Wahl nach Packungsanleitung kochen. Hebe optional etwas von dem Pasta-Wasser auf.
  • Nach dem Backen alle Zutaten in einen Mixer tun. Dazu Pflanzendrink, Tahini, Tomatenmark, Hefeflocken und Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Alles gut mixen bis eine gleichmäßige Sauce entsteht.
  • Optional die Pasta und Sauce in einer Pfanne mit etwas Pasta-Wasser zusammenmischen. Du kannst die fertige Pasta aber auch einfach so mit der Sauce servieren. Mit frischem Basilikum garniert schmeckt sie besonders gut.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Nudeln, Pasta, Vegane Pasta, veganes Nudelgericht

Teil mich!

Mehr Leckeres

Sojamilch selbst machen – so wird’s lecker

Sojamilch einfach selbst machen. Preislich günstiger und geschmacklich variabler. Probiere es aus!

Mexikanischer Quinoa-Salat

Dieser mexikanische Quinoa-Salat ist das perfekte Gericht für warme Sommertage. Super erfrischend, sehr sättigend und auch noch gesund dazu. Du kannst ihn zudem sehr gut auf Vorrat vorkochen und die nächsten Tage genießen.

Vegane Pizzaschnecken

Diese leckeren Pizzaschnecken mit Pilzen, Paprika und veganer Salami sind der Partyhit! Passt nur auf, dass Ihr auch genug macht, sie verschwinden nämlich viel zu schnell.

Veganer Joghurt-Dip

Wenn es mal schnell gehen muss, für unterwegs oder zum Mitbringen immer eine gute Idee!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -