Vegane Chai Cookies

Diese Weihnachtskekse mit Chai-Geschmack haben alles, was einen guten Cookie so ausmacht: Sie sind saftig, weich und knusprig zugleich und die rissige Oberfläche mit köstlichem Chai-Zucker-Mantel macht sie zu einem wahren Sinneserlebnis. Die einzigartige Kombination aus harmonischen, aromatischen Gewürzen, die den Chai-Geschmack ausmacht, passt traumhaft zu diesen Cookies, die von amerikanischen "Snickerdoodles" inspiriert sind. Der Duft beim Backen ist himmlisch, doch auch bevor sie überhaupt in den Ofen kommen, wird es schwierig sein, dem Teig zu widerstehen – und da er komplett vegan ist, besteht dabei auch keine gesundheitliche Gefahr! Es lohnt sich aber definitiv, auf die fertigen Cookies zu warten. Also probiere das Rezept aus – es ist nicht schwer und das Ergebnis wird jeden beeindrucken.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Küche Amerikanisch
Portionen 30 Kekse

Zutaten
  

Für das Leinsamen-Ei

  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 2 EL warmes Wasser

Für die Chai-Zucker-Mischung

  • 350 g Zucker
  • 2 ½ TL Zimt gemahlen
  • 1 TL Ingwer gemahlen
  • 1 TL Kardamom gemahlen
  • ½ TL Piment Nelkenpfeffer, gemahlen
  • ¼ TL schwarzen Pfeffer gemahlen

Die restlichen Zutaten

  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 330 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 225 g vegane Butter weich

Anleitung
 

  • Als Erstes sollte das Leinsamen-Ei zubereitet werden. Dafür die geschroteten Leinsamen mit dem Wasser vermischen und dann mindestens 5 Minuten quellen lassen. Die Konsistenz sollte glibberig sein. In der Zwischenzeit kann schon alles andere vorbereitet werden!
  • Den Zucker mit den ganzen Gewürzen vermischen. Dann 50 g davon beiseite stellen – der Teig wird nachher darin gewälzt, um den fertigen Cookies einen schönen Chai-Zucker-Mantel zu geben.
  • Den Rest der Zucker-Mischung (alles bis auf die beiseite gestellten 50 g) mit der Butter vermischen, bis alles gut kombiniert und fluffig aussieht. Am einfachsten geht das mit einem elektrischen Handrührgerät (ca. 2-3 Minuten).
  • Das Leinsamen-Ei und den Vanilleextrakt unterrühren.
  • Mehl, Natron, Backpulver und Salz dazugeben und unterrühren, bis alles gut kombiniert und ein Teig entstanden ist.
  • Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  • Den Teig in kleine Bällchen formen – falls du dir bei der Größe unsicher bist, kannst du immer ca. 2 TL Teig für ein Bällchen nehmen. Die Bällchen dann in den extra 50 g der Chai-Zucker-Mischung wälzen und mit etwas Platz dazwischen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren.
  • Ca. 8-10 Minuten lang backen; die fertigen Cookies sollten eine rissige Oberfläche haben.
  • Abkühlen lassen und anschließend genießen!
Tags zu diesem Rezept: Chai, Cookies, Gewürze, Vegane Kekse, Weihnachten

Teil mich!

Inspiriert vonMy Baking Addiction

Mehr Leckeres

Baked Oatmeal – Gebackener Haferbrei

Dieser gebackene Haferbrei schmeckt wie Nachtisch zum Frühstück - und dabei ist er ganz ohne Zuckerzusatz gemacht! Dieses Frühstück ist sehr nährstoffreich und steckt voller gesunder Zutaten - und wird im Ofen zubereitet! Der Haferbrei schmeckt warm himmlisch, doch auch kalt ist er lecker - er kann aber auch einfach in der Mikrowelle nochmal erwärmt werden. Du kannst ihn pur genießen oder z. B. noch mit frischem Obst, Nussmus o. Ä. toppen. Das ist ein Frühstück, für das man gerne aus dem gemütlichen Bett aufsteht!

Veganer Shepherd’s Pie

Shepherd's Pie ist ein aus der britischen und irischen Küche bekanntes Gericht. Es ist ein Auflauf, der aus zwei Schichten besteht. Die untere wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, in der veganen Version machen wir sie aber mit Linsen. Die obere ist eine cremige und knusprige Kartoffelbrei-Schicht. Dieses Gericht ist perfekt für kühle Herbst- und Wintertage, wunderbar herzhaft und wärmend; ein wahres Wohlfühlessen.

Heidelbeer-Haferbrei

Dieser Heidelbeer-Haferbrei bietet eine wundervolle Abwechslung zum klassischen Frühstücksporridge. Er ist unglaublich lecker, sehr einfach und schnell zu machen und man braucht nur wenige Zutaten. Es werden tiefgekühlte Heidelbeeren verwendet, weswegen man dieses Frühstück das ganze Jahr über genießen kann - und ganz nebenbei verleihen sie ihm noch eine tolle Farbe sowie ihre antioxidative Wirkung! Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in der Tag, der dir zudem noch gute Laune ins Gesicht zaubern wird.

Bunte Blätterteigschnecken

Diese bunten Blätterteigschnecken sind nicht nur hübsch, lecker und einfach zu machen, sie sind auch ein Hit für jeden Geburtstag, jede Gartenparty oder jeden Spieleabend! Zudem sind die Zutaten super leicht austauschbar und man kann einfach alle Reste verwenden, die man daheim so findet. Viel Spaß beim Ausprobieren!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -