Veganes Jackfrucht-Süßkartoffel-Curry

Jackfrucht ist eine exotische Frucht aus Südostasien. Sie ist in Europa noch ziemlich unbekannt, obwohl man sehr leckere Gerichte damit kochen kann. Jackfrucht hat eine fleischartige Konsistenz und wird gerne als Fleischalternative eingesetzt. Probiere die Frucht doch selbst in diesem leckeren Curry aus. Die dafür benötigte Jackfrucht kannst du Online oder in Reformhäusern kaufen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 400 g Jackfrucht im Glas
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 400 g Kokosnussmilch
  • 300 g Süßkartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 Chili alternativ Chiliflocken
  • Salz, Pfeffer
  • Limettensaft

Anleitung
 

  • Zwiebel in Würfel schneiden und in einen erhitzten Topf in Öl glasig anbraten.
  • Anschließend kommt der gepresste Knoblauch und klein geschnittener Ingwer sowie Chili zu den Zwiebeln. Ungefähr 2-3 Minuten weiter anbraten.
  • In den Topf kommen nun die Gewürze. Circa 2 Minuten weiter anbraten.
  • Süßkartoffeln in Würfel schneiden und mit in den Topf geben. Alles gut umrühren.
  • Nun die gehackten Tomaten und 250 ml Wasser dazu geben. Alles gut umrühren und 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  • Jackfrucht in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Kokosnussmilch in den Topf geben. Alles gut umrühren und abschmecken.
  • Das Curry ca. weitere 15 Minuten kochen lassen (bis die Süßkartoffeln durch sind).
  • Am besten mit Reis und frischem Koriander servieren.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Jackfrucht, Jackfruit, Süßkartoffeln, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

Gefüllte Auberginen

Dieses Rezept für gefüllte Auberginen beweist, dass du nicht nur Paprikas lecker füllen kannst. Aus wenigen Zutaten ganz einfach zubereitet. Das perfekte Gericht für ein leckeres Abendessen mit der ganzen Familie.

Vegane Oreo Cookies

Wusstest du, dass Oreos ein zufällig veganes Produkt sind? Man würde es gar nicht meinen, doch die beliebten Kekse sind für eine vegane Ernährung geeignet. Man kann sie nicht nur pur essen, sondern auch kreative Nachtische und Snacks daraus zaubern - wie diese himmlisch weichen, selbstgebackenen Cookies mit leckeren Oreo-Stückchen im Teig. Sie machen süchtig und werden auch jede*n Nicht-Veganer*in überzeugen!

Schupfnudeln selber machen

Dieses Schupfnudelrezept schmeckt super zu einer Vielzahl an Gemüsen, Fleischalternativen, oder auch ganz klassisch mit Sauerkraut.

Champignons am Spieß grillen

Champignons sind einfach lecker. Wenn Du Pilze liebst, dann ist dieses super einfache Grillrezept perfekt für Dich.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -