Veganes Jackfrucht-Süßkartoffel-Curry

Jackfrucht ist eine exotische Frucht aus Südostasien. Sie ist in Europa noch ziemlich unbekannt, obwohl man sehr leckere Gerichte damit kochen kann. Jackfrucht hat eine fleischartige Konsistenz und wird gerne als Fleischalternative eingesetzt. Probiere die Frucht doch selbst in diesem leckeren Curry aus. Die dafür benötigte Jackfrucht kannst du Online oder in Reformhäusern kaufen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 400 g Jackfrucht im Glas
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 400 g Kokosnussmilch
  • 300 g Süßkartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 Chili alternativ Chiliflocken
  • Salz, Pfeffer
  • Limettensaft

Anleitung
 

  • Zwiebel in Würfel schneiden und in einen erhitzten Topf in Öl glasig anbraten.
  • Anschließend kommt der gepresste Knoblauch und klein geschnittener Ingwer sowie Chili zu den Zwiebeln. Ungefähr 2-3 Minuten weiter anbraten.
  • In den Topf kommen nun die Gewürze. Circa 2 Minuten weiter anbraten.
  • Süßkartoffeln in Würfel schneiden und mit in den Topf geben. Alles gut umrühren.
  • Nun die gehackten Tomaten und 250 ml Wasser dazu geben. Alles gut umrühren und 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  • Jackfrucht in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Kokosnussmilch in den Topf geben. Alles gut umrühren und abschmecken.
  • Das Curry ca. weitere 15 Minuten kochen lassen (bis die Süßkartoffeln durch sind).
  • Am besten mit Reis und frischem Koriander servieren.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Jackfrucht, Jackfruit, Süßkartoffeln, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

Erdbeerlimes

Ob mit oder ohne Alkohol: Erdbeerlimes ist ein absolutes Highlight im Sommer. Dieses Getränk schmeckt fruchtig, süß und mit ein paar Eiswürfeln darin sehr erfrischend. Damit wird es zum Highlight auf jeder Gartenparty!

Polenta-Pizza

Du bist auf der Suche nach einem etwas anderen, gesünderen Pizzaboden, der zudem noch glutenfrei ist - aber trotzdem schön knusprig, schmackhaft und gar nicht mal so schwer zu machen? Klingt auf den ersten Blick nach sehr vielen Anforderungen. Doch die Lösung lautet Polenta - die perfekte Grundlage für deine Lieblings-Pizzabeläge und eine einfache Alternative zu einem Standard-Pizzaboden aus Weißmehl. Lass dich überraschen!

Chili sin Carne

Chili kann man eigentlich immer essen. Das traditionell mexikanische Gericht kommt in zwei Varianten daher: Entweder mit Fleisch (dann Chili con Carne) oder ohne Fleisch (dann Chili sin Carne). Wir haben natürlich die vegane Variante gekocht und gleich mehr gemacht - um am nächsten Tag auch noch etwas davon zu haben.

Mehlfreie Frühstücksmuffins

„Muffins zum Frühstück? Das ist aber ungesund!“ Nee, überhaupt nicht. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch superlecker und einfach zuzubereiten! Durch die vielen Nüsse sind diese Muffins sehr nahrhaft und aufgrund der Haferflocken halten sie auch wirklich lange satt.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -