Veganes Chili con „Carne“

Wer liebt es nicht? Ein gutes Chili con "Carne" sollte Teil eines jeden Rezeptbuchs sein. Oft wird bei veganen Rezepten ganz auf das "Fleisch" verzichtet, wie auch bei unserem leckeren Chili sin Carne. Hier wird jedoch das klassische Rezept einfach veganisiert.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g veganes Hack
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g stückige Tomaten
  • 1 EL Zucker
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 150 g Kidneybohnen gekocht
  • 225 g Mais
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
  • Cayennepfeffer
  • Chilipulver
  • Chiliflocken

Anleitung
 

  • Die mittelgroße Zwiebel und die Knoblauchzehe klein hacken und in einem Topf mit Olivenöl anbraten. Nach ein paar Minuten das Hack und etwas Tomatenmark dazugeben und ebenfalls anbraten.
  • Ist das Hack gut angebraten und sind die Zwiebeln glasig, so können die stückigen Tomaten und der Zucker hinzugefügt werden. Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapuler würzen, und je nach gewünschter Schärfe noch Cayennepfeffer und Chilipulver hinzufügen.
  • Das Chili unter mittlerer Hitze köcheln lassen, bis ein Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. Dann immer mal wieder einen Teil der Gemüsebrühe hinzufügen bis diese auch größtenteils verdampft ist. Solange wiederholen bis die Gemüsebrühe komplett im Chili integriert ist.
  • Kidneybohnen gründlich waschen und diese zusammen mit dem Mais in den Topf geben und etwa fünf Minuten erhitzen. Am Ende noch einmal abschmecken und optional noch Chiliflocken hinzufügen.

Notizen

Das Chili schmeckt super zu etwas Reis oder auch mit Tortilla-Chips und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
Tags zu diesem Rezept: Chili

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane No-Bake Brownies

Diese leckeren veganen Rohkost-Brownies sind einfach vorzubereiten, glutenfrei, zuckerfrei und natürlich trotzdem schön schokoladig.

Gebratener Chicorée

Chicorée ist ein relativ unbeliebtes Gemüse, doch wenn du dieses einfache Rezept für gebratenen Chicorée einmal ausprobiert hast, wirst du deine Meinung ändern! Die bittere Note des Chicorées wird hier durch den Balsamico perfekt ausgeglichen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es unglaublich einfach ist und man so ohne großen Aufwand eine leckere Beilage sowie die positive gesundheitliche Wirkung des Chicorées genießen kann!

Vegane Köttbullar in Champignon-Cashew-Soße

Köttbullar haben erst durch IKEA in Deutschland an Beliebtheit gewonnen. Dabei kann man die leckeren Bällchen ganz einfach selber machen, statt sie nur am Ende eines Ikea-Shopping-Trips zu essen. Unsere Version schmeckt wie das Original – ist aber gesünder und natürlich vegan. Ausprobieren lohnt sich!

Vegane Quesadillas

Quesadillas sind ein spanisches Gericht, das wohl jedem schmeckt! Und obwohl das spanische Wort für Käse ("Queso") im Namen steckt, ist es tatsächlich gar nicht so schwer, die leckeren gefüllten und gebratenen Tortillas zu veganisieren. Das Beste an Quesadillas: Man kann sie mit allem füllen, worauf man Lust hat. Also werde kreativ und genieße die Vielfalt dieses leckeren Essens!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -