Chili sin Carne

Chili kann man eigentlich immer essen. Das traditionell mexikanische Gericht kommt in zwei Varianten daher: Entweder mit Fleisch (dann Chili con Carne) oder ohne Fleisch (dann Chili sin Carne). Wir haben natürlich die vegane Variante gekocht und gleich mehr gemacht – um am nächsten Tag auch noch etwas davon zu haben.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • Etwas Öl
  • ½ Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 200 g stückige Tomaten
  • 225 g Mais
  • 125 g Kidneybohnen
  • 125 g braune Linsen
  • ½ EL Oregano
  • ¼ EL Chilipulver
  • ½ TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • Etwas Zitronensaft

Anleitung
 

  • Zwiebel und Knoblauchzehe klein hacken. In einem Topf Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  • Tomatenmark mit in den Topf geben und einrühren. Gemüsebrühe und stückige Tomaten hinzugeben und umrühren.
  • Mais, Kidneybohnen und Linsen ebenfalls in den Topf geben. Danach mit den genannten Gewürzen abschmecken. Das Chili muss nun 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Dabei das Umrühren nicht vergessen, damit es nicht anbrennt.
Tags zu diesem Rezept: Chili, Mexikanisches Gericht

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Churros aus dem Backofen

Heiß, knusprig und gleichzeitig fluffig und weich: das sind Churros. Dieses süße spanische Gebäck mit Zimt-Zucker-Mantel ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, und dank diesem veganen Rezept dafür, kann es nun auch jeder genießen! Auch die einfach gemachte Schokoladensauce dazu ist genauso lecker wie eine nicht-vegane. Zudem werden diese Churros gebacken und nicht in der Fritteuse zubereitet! Also auf geht's, es ist Zeit, das Rezept auszuprobieren!

Kinderpunsch selbst machen

Du möchtest deinen Kindern um die Weihnachtszeit herum eine kleine Freude machen oder die Erwachsenen trinken alle Glühwein und sie sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen - oder du hast selber einfach keine Lust auf ein alkoholisches Getränk, möchtest aber trotzdem die Weihnachtsatmosphäre und die schönen Aromas eines Glühweins zuhause genießen? Dann ist dieses Rezept für Kinderpunsch bzw. Winterpunsch genau das Richtige für dich!

Vegane Aioli

Dieser leckere Knoblauchdip verleiht vielen herzhaften Gerichten und Snacks das gewisse Etwas. Oftmals wird Aioli jedoch mit Eiern oder Milch hergestellt, sodass man diesen Dip als Veganer*in nicht essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die leckere Aioli allerdings ganz ohne tierische Produkte herstellen und genießen und musst somit auf nichts verzichten!

Gefüllte Auberginen

Dieses Rezept für gefüllte Auberginen beweist, dass du nicht nur Paprikas lecker füllen kannst. Aus wenigen Zutaten ganz einfach zubereitet. Das perfekte Gericht für ein leckeres Abendessen mit der ganzen Familie.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -