Beignets – vegan und glutenfrei

Beignets sind ein frittiertes Teiggebäck, das sich sehr dem ähnelt, was wir "Krapfen" nennen. Sie kommen ursprünglich aus Frankreich, doch wurden vor allem in New Orleans in den USA sehr weit verbreitet und beliebt gemacht. Wie du den Originalgeschmack davon zu dir nach Hause holen kannst, zeigen wir dir in diesem Rezept – und das auch noch in veganer und glutenfreier Version!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Nachspeise, Snacks
Küche Amerikanisch, Französisch
Portionen 24 Stück

Kochutensilien

  • 1 Nudelholz
  • 1 Fritteuse oder einen hohen Topf

Zutaten
  

  • 160 ml Wasser
  • 180 ml Sojamilch
  • ½ Würfel Frischhefe
  • 55 g Rohrzucker
  • 1 EL Pflanzenöl geschmacksneutral
  • 2 EL Wasser
  • 2 TL Backpulver
  • 445 g glutenfreie Mehlmischung
  • ½ TL Salz
  • 2 EL pflanzliches Backfett
  • Pflanzliches Frittierfett oder Öl mit hohem Rauchpunkt
  • Puderzucker zum Servieren

Anleitung
 

  • Zunächst das Wasser und die Milch erwärmen; anschließend die Hefe zusammen mit dem Zucker darin auflösen und 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  • In der Zwischenzeit das Öl mit den 2 EL Wasser und dem Backpulver vermischen. Dann 120 g von der Mehlmischung sowie das Salz unterrühren.
  • Nun das Backfett in kleine Stücke schneiden und mit der Ölmischung vermengen. Nach und nach das restliche Mehl und die Hefemischung einrühren und das Ganze zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte sich ohne Probleme vom Schüsselrand lösen. Ist er sehr klebrig, kann ggf. noch etwas Mehl hinzugefügt werden.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 1 ½ cm dick). Dann in 3 gleich große Streifen schneiden; aus diesen rautenförmige Stücke schneiden. Dabei kannst du ein paar kleine Streifen Teig zur Seite legen; diese benutzt du nachher, um zu testen, ob das Frittierfett bzw. Öl heiß genug ist.
  • Den Ofen auf 90 Grad vorheizen. Nun die geformten Beignets auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und mindestens 45 Minuten in den Ofen stellen, aber gerne auch länger (bis zu 90 Minuten).
  • Dann das Frittierfett bzw. Öl 5-8 cm hoch in die Fritteuse (oder einen hohen Topf) geben und auf 180-190 Grad erhitzen. Dann kannst du einen der beiseite gelegten Teigstreifen vorsichtig hineingeben, um die Temperatur zu testen. Du erkennst, dass das Fett/Öl heiß genug ist, wenn der Teig an der Oberfläche schwimmt und sich am Rand Blasen formen. Sollte er sinken, ist es nicht heiß genug; sollte er sich sehr schnell (innerhalb von einer halben Minute) dunkelbraun färben, ist es zu heiß.
  • Wenn das Fett/Öl die richtige Temperatur erreicht hat, kannst du die Beignets portionsweise (immer ca. 2-3 Stück zur selben Zeit) für 1-2 Minuten frittieren. Sie sollten goldbraun werden. Dann mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf etwas Küchenrolle abtropfen lassen bzw. trocken tupfen.
  • Mit Puderzucker bestreuen und am besten frisch genießen! Reste vor dem Essen am besten noch einmal erwärmen, entweder im Ofen oder der Mikrowelle.
Tags zu diesem Rezept: Beignets, Krapfen

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Veganes Schnitzel (aus Haferflocken!)

Wenn man dieses Schnitzel anschaut, würde man gar nicht glauben, dass es vegan (oder selbstgemacht) ist - doch das ist es! Es besteht aus nur sehr wenigen Zutaten, die man im Normalfall alle schon hat. Das Schnitzel ist unglaublich unkompliziert und schnell gemacht, günstig und vor allem extrem schmackhaft und saftig! Wenn du es uns nicht glaubst, teste es selber - das hier wird garantiert schon bald dein neues Lieblingsgericht sein!

Veganer Schoko-Crêpe

Ein Crêpe zum Frühstück, als Snack für Zwischendurch oder als Dessert? Egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit, die französischen Leckerbissen schmecken immer. Jetzt kannst du sie nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt oder auf dem Stadtfest genießen, sondern die Crêpes sogar selber machen - in veganer und schokoladiger Version! Dies ist ein aufgepeppter Klassiker, dem wohl keiner widerstehen kann. 

Cremige Tomatensuppe

Eine schnell herbeigezauberte Tomatensuppe. Sie wird durch die Kokosmilch schön cremig und ist besonders geeignet, wenn man mal für größere Gruppen kocht.

Himbeer-Mango-Smoothie

Dieser fruchtige Smoothie ist ideal für den Sommer. Mango und Himbeeren bilden die Grundlage und Hafermilch rundet den sommerlichen Geschmack ab. Etwas Zitronensaft kann als leichte Säure auch hinzugefügt werden.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -