Veganer Nudelsalat

Ein schneller Klassiker, der auf keiner Grillparty fehlen darf!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
Portionen 10

Zutaten
  

  • 1 kg Nudeln
  • 1 Packung Rucola
  • 1 Glas getrocknete Tomaten
  • 1 Päckchen Pinienkerne
  • 150 g Cocktailtomaten
  • Olivenöl
  • Chilipulver
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Tomatenmark oder Piri-Piri-Gewürzsauce

Anleitung
 

  • Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und dann abschrecken.
  • Die Cocktailtomaten waschen und klein schneiden.
  • Den Rucola waschen und zusammen mit den abgekühlten Nudeln und den Cocktailtomaten in eine große Schüssel geben.
  • Die getrockneten Tomaten klein schneiden und dazugeben sowie das Öl aus dem Glas über dem Salat verteilen.
  • Die Pinienkerne kurz anrösten und dann ebenfalls in die Schüssel geben.
  • Den Salat nach Bedarf mit Öl, Gewürzen und Piri-Piri-Sauce bzw. Tomatenmark abschmecken.
  • Alles gut vermischen und servieren.

Notizen

Der Salat schmeckt auch sehr gut mit Kartoffeln oder Gnocchi anstelle von Nudeln!
 
Tags zu diesem Rezept: getrocknete Tomaten, Nudeln, Nudelsalat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Frühstücksmuffins

Die Muffins sind gesund und dazu auch noch sehr fluffig. Ideal für zwischendurch oder sogar, um sich das Frühstück zu versüßen. 

Hirse-Porridge mit karamellisierten Früchten

Was früher mal als „Arme-Leute-Essen“ galt ist heute ein Trend-Frühstück, das nicht mehr wegzudenken ist und nun in vielen verschieden Variationen existiert. So auch bei diesem Rezept: Statt wie üblich Haferflocken zu verwenden, habe ich es mit Hirse probiert, und herausgekommen ist ein unheimlich geschmackvolles, crunchiges Porridge, das nicht nur gesund, sondern auch wärmend ist.

Zwetschgenkuchen

Ein leckerer Zwetschgenkuchen gehört zu jeder Rezeptesammlung. Ein veganer Zwetschgenkuchen bedarf keiner besonderen Zutaten oder Methoden. Ein veganer Hefeteig ist schnell zu machen. Nur Butter und Milch werden ausgetauscht und heraus kommt ein saftiger, wunderbar geschmackvoller Kuchen, den man mit einer Kugel Eis oder Kokosjoghurt genießen kann.

Tim Tams – Australische Kekse

Die kleinen, australischen Schokoladenkekse bekannt als "Tim Tams" haben es in sich. Die knackige Glasur, die cremige Füllung und der fluffige Teig machen sie zu einem ganz besonderen Leckerbissen, der dort sehr beliebt ist. Leider sind die Kekse hierzulande eher unbekannt - doch gerade deswegen sollten sie unbedingt probiert werden. Hier also ein Rezept für vegane Tim Tams - mit einem Hauch Weihnachten!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -