Zoodles mit Linsenbolognese

Zoodles sind lecker und liegen als absoluter Low-Carb-Hit voll im Trend. Sie bieten dabei eine tolle vegane Alternative zu normalem Nudelteig. Dazu werden Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneiders zu langen Spaghetti verarbeitet. Die selbstgemachte vegane Linsenbolognese rundet das Gericht wunderbar ab.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht, Soße
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Spiralschneider

Zutaten
  

Für die Bolognese:

  • 50 g Karotten
  • 50 g Pilze
  • 50 g Paprika
  • 20 g Oliven
  • 1 Handvoll frische Kräuter z.B. Rosmarin, Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • Chilipulver nach Geschmack
  • 2-3 TL Avocadoöl
  • 25 g Linsen ungekocht
  • 200 g Tomaten passiert

Für die Zoodles:

  • 2 Zucchini

Anleitung
 

  • Zucchini waschen, putzen und mit einem Spiralschneider zu Zoodles schneiden.
  • Die Karotten, Pilze und Paprika waschen, putzen, ggf. schälen und mit einem Messer sehr klein würfeln oder alternativ in einem Food-Processor zerkleinern. Die Oliven in Scheiben schneiden, Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Das Gemüse mit den Kräutern, Salz und Gewürzen, sowie 1 TL Avocadoöl für ca. 5 Minuten anbraten.
  • Linsen in einem Sieb mit Wasser abspülen und anschließend gut abtropfen lassen.
  • Linsen zusammen mit den passierten Tomaten, 150 ml Wasser und dem Gemüse in einem Topf unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen. Je nach Sorte kann die Garzeit variieren.
  • Die Sauce anschließend noch einmal nach Belieben mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.
  • Die Zucchini-Nudeln auf einem Teller anrichten und mit der Linsenbolognese und etwas frischen Kräutern servieren.
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Linsen, Zoodles, Zucchini

Teil mich!

Mehr Leckeres

Udon-Nudeln mit gebratenem Tempeh

Ein Klassiker der japanischen Küche, den jeder mal gegessen haben sollte, sind Udon-Nudeln. Diese zeichnen sich durch ihre dicke, längliche Form und ihre elastische Struktur aus. Der knusprig angebratene Tempeh und das knackige Gemüse dazu ergänzen dieses köstliche Essen perfekt.

Baked Oats

Baked Oats oder einfach gebackener Haferflockenauflauf ist ein Trend-Rezept, was sehr beliebt auf allen sozialen Medien ist. Es ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund. Schmeckt schon fast wie Kuchen und ist voll mit wertvollen Proteinen und Ballaststoffen. Bei den Toppings kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und alles nehmen, was dir gut schmeckt.

Gebackene Kroketten selbstgemacht

Kartoffelkroketten sind ein wahres Comfort-Food. Wer mag sie nicht? Sie sind außen knusprig, innen weich und einfach nur herrlich kartoffelig und lecker. Und ab sofort kannst du sie zuhause selbst machen! In dieser Version sind sie gebacken und nicht frittiert, was sie gesünder macht und den Putzaufwand in der Küche verringert - an Konsistenz und Geschmack geht aber nichts verloren. Kroketten lassen sich super frisch zubereiten, doch sind ebenso ein guter Weg, um Kartoffelpüree-Reste zu verwerten! Probier es gleich aus.

Selbstgemachte Tortillas

Leckere Tortillas lassen sich in zahlreichen Gerichten verwenden. Ob Du sie für einen Wrap oder Burrito, oder auch einfach als simplen, aber effektiven Snack zum Dippen verwenden willst, diese Tortillas überzeugen immer.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -