Vegane Spinat One-Pot-Pasta

Du willst beim Kochen nicht zu viel Geschirr dreckig machen? Dann ist ein One-Pot-Gericht genau das Richtige für dich. Dafür brauchst du nur einen Topf und deine Zutaten. Super einfach und perfekt, wenn es mal schnell gehen soll.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 250 g Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Hafersahne
  • 200 g Spinat
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebel- und Knoblauchstücke scharf anbraten.
  • Brühe und Sahne eingießen und die Spaghetti reingeben.
  • Alles aufkochen, würzen und je nach Kochzeit kochen bis die Nudeln gar sind.
  • Zum Ende der Kochzeit den Spinat dazugeben und alles gut durchrühren.
  • Abschmecken und nach Belieben veganen Streukäse dazugeben.
Tags zu diesem Rezept: Pasta, Spinat, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Herzhafter veganer Käsedip

Dieser herzhafte Käsedip ist super lecker. Da man guten veganen Käsedip in normalen Supermärkten nicht so oft findet, bietet es sich an, diesen einfach selbst zu machen. Passt zu Tortilla-Chips als Dip oder auch als Soße zu Nudeln oder in einem Burrito.

Knoblauchchampignons

Diese besonder würzigen Champignons bieten sich super als Vorspeise oder Beilage an. Sie schmecken auch besonders lecker auf einem herzhaften veganen Burger.

Veganer Matcha-Chia-Pudding

So einfach und schnell kann Frühstück sein. Mit unserem Rezept für veganen Matcha-Chia-Pudding musst du dir morgens keinen Stress mehr machen, was du essen sollst. Einfach am Abend vorher vorbereiten und am Morgen genießen. Chia-Samen versorgen dich mit wichtigen Nährstoffen und Matcha gibt dem Gericht einen ganz besonderen Geschmack. 

Süßkartoffel-Suppe

Schon mal daran gedacht, aus Süßkartoffeln eine Suppe zu machen? Sie ist cremig und wärmend, also alles, was man an einem kühlen Winterabend will. Außerdem vereint sie die perfekte Balance von süß und herzhaft. Zudem ist sie noch gesund und glutenfrei. Falls erwünscht, kannst du die Suppe auch kreativ toppen und somit verschiedene Konsistenzen und Geschmacksrichtungen vereinen, die sie zu einem wahren Erlebnis machen. Sie wird schon bald zu deinen Lieblingsgerichten gehören.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -