Vegane Hot Dogs

Hot Dogs gehören wohl eigentlich zu den Gerichten, die man als Veganer*in von der Speisekarte streichen kann – außer man tauscht das Würstchen gegen ein leckeres Gemüsewürstchen aus. Mit etwas Gemüse und den passenden Saucen dazu schmeckt dieser Hot Dog dann mindestens genau so gut wie ein "echter". Eine echte Essens-Empfehlung für die nächste Party!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Amerikanisch
Portionen 10 Stück

Kochutensilien

  • 1 Pürierstab

Zutaten
  

Für die veganen Würstchen:

  • 100 g rote Linsen
  • 50 g bunter Quinoa
  • 50 g Grünkohl oder Wirsing
  • 50 g Möhre
  • 200 g Kichererbsen aus der Dose
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 35 g Paniermehl
  • 75 g Kichererbsenmehl

Zum Anrichten

  • 10-12 Hot Dog-Brötchen
  • Ketchup
  • Senf
  • Röstzwiebeln
  • Saure Gurkenscheiben

Anleitung
 

  • Zunächst die Linsen und die Quinoa nach Packungsanleitung kochen, bis das Wasser aufgesaugt ist.
  • Dann den Grünkohl oder Wirsing waschen sowie Möhre, Zwiebel und Knoblauch schälen und alles sehr klein schneiden. Kichererbsen abgießen.
  • Die gekochten Linsen und die gekochte Quinoa zusammen mit dem geschnittenen Gemüse und den abgetropften Kichererbsen sowie Senf, Tomatenmark, Salz und Pfeffer vermischen.
  • Das Ganze mit dem Pürierstab ein wenig pürieren – es muss keine komplett glatte Masse werden, sondern lediglich gut zusammenhalten, wenn man es formen möchte.
  • Paniermehl und Kichererbsenmehl unter die Masse mischen.
  • Jetzt die Würstchen aus der Masse formen; es sollten 10-12 Stück werden. Sollte das nicht gut gehen, muss die Masse ggf. etwas mehr püriert werden. Ist sie zu klebrig, kann etwas mehr Paniermehl oder Kichererbsenmehl helfen.
  • Die Würstchen dann mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Dann etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würstchen immer für ca. 8-10 Minuten braten. Danach kann man den Herd ausschalten und die Gemüsewürstchen noch 5-10 Minuten in der Pfanne lassen. Dann halten sie schön zusammen.
  • Die Hot Dog-Brötchen erwärmen und anschließend mit den Würstchen sowie den Toppings füllen. Man kann auch nur die Toppings nehmen, die man möchte oder auch andere nehmen, die in diesem Rezept nicht aufgelistet sind.
  • Genießen!
Tags zu diesem Rezept: Hot Dog, vegane Würstchen

Teil mich!

Inspiriert vonZucker & Jagdwurst

Mehr Leckeres

Veganer Caesar Salad

Caesar Salad ist ein beliebter Salat aus den USA. Das Besondere an diesem Salat ist das Dressing, denn sonst besteht der Salat traditionell nur aus Romana-Salat, Parmesan und Croutons. Wir haben dieses Rezept etwas abgewandelt, um es bunter und sättigender zu machen. Dazu ist das Dressing auch frei von tierischen Produkten! Viel Spaß damit.

Rote Linsen-Gemüsesuppe

Diese Suppe ist super lecker und super schnell zubereitet. Außerdem ist sie durch das ganze Gemüse sowie die proteinreichen Linsen wirklich sehr gesund und nährstoffreich. Sie lässt sich prima vorkochen. Die meisten Zutaten haben viele sowieso schon zu Hause und können auch gerne angepasst werden. Das Rezept ist somit auch schön vielfältig und wird nicht langweilig! Toppings und Beilagen heben die Suppe auf das nächste Level, doch sie schmeckt auch an sich schon super!

Veganes Erdbeer-Joghurt Eis am Stiel

Du hast Lust auf Eis am Stiel? Kannst du auch ganz einfach selbst machen. Dieses Rezept für Erdbeer-Joghurt Eis am Stiel ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund. Der perfekte Sommer-Snack, wenn du lieber auf industriellen Zucker verzichten möchtest.

Grüner Spargel-Kartoffeln-Kirschtomaten-Pfanne

Wie wäre es mit einer neuen Rezeptidee für die Spargelzeit? In diesem Gericht wird grüner Spargel mit Zwiebeln, Kirschtomaten und Kartoffeln serviert. Diese Mischung aus Zutaten macht dieses Gericht nicht nur sehr gesund, sondern auch super lecker, und die Zubereitung ist kinderleicht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -