Nudeln mit Tomaten-Pilz-Soße

Hier kommt das Rezept für meine absoluten Lieblingsnudeln. Wer die Zutatenliste sieht und zuerst denkt, dieses Essen wäre langweilig, der irrt sich gewaltig. Die Soße ist leicht süßlich aber würzig, der Basilikum sorgt für etwas Frische und die angebratenen Pilze runden das Essen geschmacklich perfekt ab! Außerdem ist dieses Gericht schnell und einfach zubereitet.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Nudeln
  • 500 g Pilze
  • 3 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Frischen Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Anleitung
 

  • Die Nudeln in Salzwasser kochen.
  • Währenddessen die gewaschenen und geschnittenen Pilze in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten und mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen.
  • Tomatenmark hinzufügen und mit den Pilzen etwas anbraten.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen, köcheln lassen und umrühren. Abschmecken.
  • Die Nudeln abgießen, auf einen Teller geben und die Soße darüber geben.
  • Den Basilikum klein schneiden und reichlich über das Essen streuen. Dann genießen!
Tags zu diesem Rezept: Nudeln, Nudeln mit Tomaten-Pilz-Soße

Teil mich!

Mehr Leckeres

Blumenkohl-Bratlinge

Diese Bratlinge schmecken fantastisch. Sie sind zwar etwas aufwendiger, aber passen dafür zu jedem Dip, Salat oder Kartoffelgericht. Eine gute Lösung auch für alle, die den puren Geschmack von Blumenkohl nicht so sehr mögen. 

Buchweizen-Rote-Bete-Salat

Salate mit verschiedenen Getreidesorten, wie z. B. Quinoa, sind schon lange beliebt. Buchweizen hingegen ist eher unbekannt, dafür aber sehr gesund. Dieser Buchweizen-Rote-Bete-Salat ist voll mit Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen. Er ist super einfach gemacht und eignet sich ideal zum Aufbewahren und Mitnehmen.

Oatmeal Cookies – vegane Haferflockenkekse

Oatmeal Cookies, also Haferflockenkekse, sind in den USA sehr beliebt! Dort werden sie oft auch mit Rosinen gemacht; in unserem Rezept sind diese eine optionale Ergänzung. Die Cookies sind außen knusprig und innen saftig und weich. Sie haben einen unwiderstehlichen nussigen und aromatischen Geschmack. Sie sind nicht schwer zu machen - auch in veganer Version nicht - und im Vergleich zu anderen Keksen auch verhältnismäßig gesund. Du wirst sie bestimmt lieben!

Knoblauchchampignons

Diese besonder würzigen Champignons bieten sich super als Vorspeise oder Beilage an. Sie schmecken auch besonders lecker auf einem herzhaften veganen Burger.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -