Blumenkohl-Bratlinge

Diese Bratlinge schmecken fantastisch. Sie sind zwar etwas aufwendiger, aber passen dafür zu jedem Dip, Salat oder Kartoffelgericht. Eine gute Lösung auch für alle, die den puren Geschmack von Blumenkohl nicht so sehr mögen. 
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Vorspeise
Portionen 30 Bratlinge

Kochutensilien

  • 1 Reibe

Zutaten
  

  • 1 Blumenkohl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Kurkuma
  • 2 TL Paprikapulver
  • 3 TL Salz
  • 200 g Basmatireis
  • 170 g Sonnenblumenkerne
  • 2 Zwiebeln
  • 6 EL Kichererbsenmehl
  • 2 EL Sojasoße
  • 8 EL Paniermehl oder Semmelbrösel plus ein wenig extra
  • 1 Bund Petersilie
  • 4 EL Mandelblättchen

Anleitung
 

Vorbereitung

  • Den Blumenkohl waschen und mit einer Reibe auf die Größe von Reiskörnern zerkleinern.
  • In eine große Pfanne ca. 1 cm hoch Wasser einfüllen und zum Köcheln bringen, dann kleingeschnittenen Knoblauch und geriebenen Blumenkohl in die Pfanne geben und andünsten.
  • Kurkuma, Paprikapulver und Salz in die Pfanne geben und so lange köcheln, bis das Wasser komplett verdampft ist.
  • Dann das Blumenkohlgemisch abkühlen lassen.
  • Währenddessen den Reis kochen, abgießen und ebenfalls abkühlen lassen.
  • Die Sonnenblumenkerne ohne Fett kurz in einer Pfanne anrösten.
  • Die Zwiebeln klein schneiden, mit Öl anschwitzen und auch abkühlen lassen.

Bratlinge anfertigen

  • Reis, Sonnenblumenkerne, Zwiebeln und Blumenkohlgemisch in einer großen Schüssel mit Kichererbsenmehl, Sojasoße und Paniermehl vermischen.
  • Die Petersilie waschen, zupfen und klein hacken, dann in die Masse vermengen.
  • Mandelblättchen optional rösten (ungeröstet geht auch!) und dann unterheben.
  • Aus der Masse runde, etwa 2 cm hohe Bratlinge formen und in etwas Paniermehl wenden.
  • Die Bratlinge in einer Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten.
  • Mit mehr Petersilie und Mandelblättchen anrichten. Genießen!

Notizen

Tipp: Du kannst die Bratlinge auch gut einfrieren.
Tags zu diesem Rezept: Blumenkohl, Bratlinge

Teil mich!

Mehr Leckeres

Rote-Bete-Hummus

Rote Bete schmeckt nicht nur gut, man kann aus ihr auch wunderbaren Hummus zaubern. Einfach mal weg von der klassischen Variante hin zu mehr Experimentierfreudigkeit. Wir haben das Rezept für euch ausprobiert und sind begeistert.

Gemüsebällchen aus Auberginen und weißen Bohnen

Diese Gemüsebällchen schmecken so gut, dass du Fleischbällchen nie wieder vermissen wirst. Die leckere Kombination aus Aubergine und weißen Bohnen schmeckt mit Tomatensoße besonders gut. Einfach auf Nudeln oder Reis servieren.

Heiße Maroni selbstgemacht

Sie gehören zu jedem Weihnachtsmarkt dazu: Heiße Maroni. Ob du immer nur an dem Stand vorbeiläufst oder jedes Jahr schon die Tage zählst, bis der Weihnachtsmarkt in deiner Stadt eröffnet wird und du die ersten Maroni der Adventszeit genießen kannst, gesehen hast du sie bestimmt schon mal - und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um sie in selbstgemachter Version zu probieren! Sie werden im Backofen zubereitet und du kannst damit ganz einfach Weihnachtsmarkt-Feeling in deinen eigenen vier Wänden erzeugen.

Veganer Flammkuchen

Flammkuchen kommt ursprünglich aus dem Elsass, ist aber mittlerweile in ganz Deutschland sehr beliebt. Mit diesem Rezept kannst du veganen Flammkuchen selber zubereiten und es ist einfacher als gedacht. Mit nur wenigen Zutaten bereitest du Teig und Belag selbst zu. Probiere es beim nächsten Hunger aus, anstatt zur Tiefkühlpizza zu greifen. Es lohnt sich! 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -