Regenbogen-Cocktail

Dieser farbenfrohe Cocktail überzeugt mit seinem Aussehen und Geschmack. Er ist süß, fruchtig und erfrischend, und das Beste: Man kann ihn mit oder ohne Alkohol zubereiten. Dadurch kann er mit seinem tollen Regenbogen-Look nicht nur die Erwachsenen begeistern, sondern auch zu einem echten Hit auf jedem Kindergeburtstag werden.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 1 Glas Orangensaft
  • 25 ml Grenadine oder Granatapfelsirup
  • 25 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Etwas blaue Lebensmittelfarbe (vegan) oder Blue Curaçao

Anleitung
 

  • Für die alkoholfreie Variante, zuerst das Mineralwasser vorsichtig mit der blauen Lebensmittelfarbe einfärben und nur so lange rühren, bis die Farbe sich verteilt hat. Für die alkoholische Variante kannst du auf die Lebensmittelfarbe verzichten und einen Teil des Wassers durch Blue Curaçao ersetzen; trotzdem mischst du die zwei Flüssigkeiten zusammen.
  • Den Orangensaft in das Glas füllen, in dem du deinen Cocktail servieren möchtest. Darauf achten, dass noch Platz im Glas ist für die restlichen Flüssigkeiten.
  • Danach setzt du einen Löffel am Rande der Flüssigkeit an, sodass du mit der Spitze das Glas berührst und den Saft leicht wegdrängst. Nun gießt du den Sirup auf den Löffel. Dieser wird nach unten sinken, weil er dichter ist als der Saft.
  • Für die blaue Schicht das eingefärbte bzw. mit Blue Curaçao gemischte Mineralwasser langsam eingießen. Da das Wasser leichter ist als der Saft, sollte die blaue Schicht oben bleiben.
  • Genießen!
Tags zu diesem Rezept: alkoholfreier Cocktail, Cocktail

Teil mich!

Inspiriert vonCocktail 24

Mehr Leckeres

Saaten-Granola

Ich habe schon viele verschiedene Granola-Rezepte ausprobiert – die meisten davon basierten auf einer Mischung aus Haferflocken und Nüssen. Ich bin mittlerweile auf diesem Saaten-Granola hängen geblieben, weil es so unfassbar lecker und crunchy ist, dass es jedem Porridge und jeder Smoothie Bowl den letzten Pfiff gibt. Aus eigener Erfahrung eignet es sich aber auch super als Zwischendurch-Snack. 😉 Das Praktische: Ihr könnt bei der Menge nach Belieben variieren, da ihr lediglich darauf achten müsst, dass die Zutaten in gleichen Teilen bleiben.

Alliumfreie vegane Lasagne mit Hack

Eine tolle vegane Lasagne ganz ohne Knoblauch oder Zwiebeln? Das geht! Besonders cremig und lecker wird das Ganze durch ein paar untypische Zutaten, die die Lasagne verfeinern und perfektionieren - finde heraus, welche das sind und überzeuge dich selbst von ihrer Wirkung!

3 Minuten Tassenkuchen

Für diesen leckeren Tassenkuchen braucht man nur wenige Minuten. Man kombiniert alle Zutaten in einer Tasse und dann kommt diese einfach in die Mikrowelle. Nach kurzer Zeit hat man einen wunderbar lockeren Kuchen, der angenehm leicht nach Zimt und braunem Zucker schmeckt. Besonders wenn es schnell gehen muss, ist dieser Tassenkuchen sehr gut geeignet.

Veganes Pad Thai mit Tofu

Pad Thai ist das Nationalgericht aus Thailand und ist auch in vielen anderen Ländern sehr beliebt. Die Kombination aus Reisnudeln, Erdnüssen und einer leckeren Soße, die viele verschiedene Aromas harmonisch kombiniert (scharf, sauer, süß und salzig) macht es unwiderstehlich! Unsere vegane Variante wird mit leckerem, knusprigem Tofu zubereitet. Wer kann da schon widerstehen?
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -