Vegane Croissants

Diese Croissants erfordern zwar etwas Geduld, aber sind es absolut wert! Ob Ihr sie mit etwas Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme genießen wollt oder aber auch mit etwas Herzhafterem, wie zum Beispiel veganem Aufschnitt. Diese Croissants schmecken immer.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Stunden
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Frühstück, Nachspeise
Küche Französisch
Portionen 12 Croissants

Zutaten
  

  • 175 ml Sojamilch
  • 125 ml Wasser
  • 40-60 g Zucker je nachdem, ob Ihr sie lieber süß oder herzhaft belegen wollt
  • 7 g Trockenhefe oder etwa dreimal so viel frische Hefe
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 250 g vegane Butter
  • 3 EL Pflanzenmilch

Anleitung
 

  • Vermische Zucker und Hefe mit lauwarmer Sojamilch und lege die Mischung etwa 3-5 Minuten zur Seite, bis sie aufschäumt.
  • Mische Mehl, Salz, Wasser und Hefemischung in einer großen Schüssel.
  • Dann einige Minuten mit der Hand kneten, sodass ein Teig entsteht.
  • Lasse den Teig eine Stunde gehen. Gebe den Teig anschließend über Nacht in den Kühlschrank.
  • Butter in ein dünnes Rechteck (etwa 15 x 15 cm) rollen und ebenfalls über Nacht in den Kühlschrank legen, zum Beispiel in etwas Backpapier.
  • Am nächsten Tag den Teig ausrollen und die Butter einfalten.
  • Vorsichtig den Teig ausrollen. Nachdem der Teig ausgerollt ist, das obere Drittel in die Mitte falten. Dann für das untere Drittel wiederholen und wieder ausrollen.
  • Wiederhole den Prozess noch drei bis vier Mal. Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
  • Rolle den Teig ein letztes Mal aus und teile diesen in sechs gleich große Rechtecke. Teile jedes Rechteck noch einmal diagonal, sodass Du 12 Croissants erhältst.
  • Rolle jedes Stück in eine Richtung aus und rolle dann den Teig auf.
  • Platziere die Croissants auf einem Backblech mit Backpapier und bestreiche sie mit ein wenig Pflanzenmilch. Backe sie anschließend für etwa 20 Minuten, bis sie die gewünschte Farbe erreichen.

Notizen

Tipp: Selbstgemachtes Nutella schmeckt super dazu.
Tags zu diesem Rezept: Backwaren, Croissants

Teil mich!

Mehr Leckeres

Asiatischer Spinatsalat

Die asiatische Küche hat viele geschmackvolle Salat-Rezepte zu bieten, die wir so gar nicht kennen. Dazu gehört dieser Spinatsalat. Er ist gesund, lecker und schnell zubereitet und die verschiedenen Saucen sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist der beste Beweis, dass Spinat sehr lecker sein kann. Überzeuge dich selbst!

Vegane Ratatouille

Als Hauptgericht mit etwas Brot oder Reis dazu, oder auch als Beilage: Ratatouille passt immer! Mit ihrer Vielfalt und leckerem Geschmack wird sie garantiert sogar dem größten Gemüse-Muffel schmecken!

Vegane Spiegeleier

Du vermisst Spiegeleier, möchtest den veganen Lebensstil aber keinesfalls wieder aufgeben? Dann musst du nicht mehr verzweifeln, denn heute lernst du, wie du sie komplett vegan nachmachen kannst! Kala Namak Salz verleiht ihnen einen eiartigen Geschmack während eine Kombination aus glibberigem Seidentofu und ein paar wenigen anderen Zutaten ihnen auch noch eine überraschend eiartige Konsistenz gibt! Lass dich überraschen! Die "Eier" sind zudem auch noch super einfach und schnell gemacht.

Salted Caramel-Smoothie Bowl

Salted Caramel (oder gesalzenes Karamell) ist zu einer sehr beliebten Geschmacksrichtung für alle möglichen Nachtische und Schokoriegel geworden. Doch mit diesem Rezept kannst du sie sogar zum Frühstück genießen! Nach Nachtisch schmeckt diese Smoothie Bowl trotzdem, obwohl sie nur aus gesunden Zutaten besteht! Sie ist cremig, süß, salzig, karamellartig und einfach eine perfekte, harmonische Kombination. Deine Lieblingstoppings dazu, die du jedes Mal variieren kannst, und schon hast du dein neues Lieblingsfrühstück - oder du lässt die Toppings und die Schüssel weg und trinkst das Ganze einfach nur als Smoothie!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -