Roh-veganer Schokoladen-Fudge

Fudge ist sehr beliebt in Amerika. Der weiche und schokoladige Nachtisch kann aber auch vegan nachgemacht werden. Dieses Rezept ist super einfach, schnell gemacht und im Vergleich zu gekauftem Fudge gesünder. Einmal vorbereitet, kannst du den Fudge bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Backform

Zutaten
  

  • 220 g Nussbutter oder Nussmus deiner Wahl
  • 75 g Kokosnussöl geschmolzen
  • 30 g Kakaopulver
  • 60 ml Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung
 

  • In einer Schüssel die Nussbutter oder das Nussmuss mit dem geschmolzenen Kokosnussöl vermischen bis eine einheitliche Masse entsteht.
  • Dazu kommen Kakaopulver, Agavendicksaft oder Ahornsirup, Salz und Vanilleextrakt. Alles gut vermischen.
  • Nun kommt die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form. Wir empfehlen eine quadratische. Die Masse gut verteilen.
  • Die Form kommt jetzt für 30-60 Minuten in die Gefriertruhe. Dank dem Kokosnussöl wird der Fudge nach 10 Minuten an Raumtemperatur schön weich. Danach kann die Form im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tags zu diesem Rezept: Fudge, Schokolade, Schokoladen Dessert, veganer Schoko-Snack

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Fischbrötchen

Hast du schon einmal vegane Fischstäbchen selbst gemacht? Das solltest du unbedingt mal ausprobieren. Das Innere ist weich und saftig und die Panade ist super knusprig. Dazu etwas Gemüse und Sauce und fertig ist das perfekte vegane Fischbrötchen.

Schokopudding

Wer Schokolade mag, aber sich gesund ernähren will und auf die Zutatenliste achtet, sollte dieses Rezept für einen gesunden Schokoladenpudding unbedingt ausprobieren. Man braucht nur 4 Zutaten und bekommt in nur wenigen Zubereitungsschritten einen herrlich schokoladigen Pudding, bei dem man danach kein schlechtes Gewissen haben muss.

Oatmeal Cookies – vegane Haferflockenkekse

Oatmeal Cookies, also Haferflockenkekse, sind in den USA sehr beliebt! Dort werden sie oft auch mit Rosinen gemacht; in unserem Rezept sind diese eine optionale Ergänzung. Die Cookies sind außen knusprig und innen saftig und weich. Sie haben einen unwiderstehlichen nussigen und aromatischen Geschmack. Sie sind nicht schwer zu machen - auch in veganer Version nicht - und im Vergleich zu anderen Keksen auch verhältnismäßig gesund. Du wirst sie bestimmt lieben!

Vegane Aioli

Dieser leckere Knoblauchdip verleiht vielen herzhaften Gerichten und Snacks das gewisse Etwas. Oftmals wird Aioli jedoch mit Eiern oder Milch hergestellt, sodass man diesen Dip als Veganer*in nicht essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die leckere Aioli allerdings ganz ohne tierische Produkte herstellen und genießen und musst somit auf nichts verzichten!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -