Tofu Nuggets

Tofu Nuggets sind eine super vegane Alternative zu Chicken Nuggets. Sie bieten sich sowohl als Snack als auch als Teil eines Hauptgerichts an. Die Marinade und die Panade lassen sich individuell würzen, um die Nuggets perfekt an deinen Geschmack anzupassen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage, Snacks
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 900 g Tofu

Marinade

  • 200 ml Wasser
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 EL vegane Hähnchen-Gewürzmischung
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz

Panade

  • 2 EL Maismehl
  • 120 ml Pflanzenmilch
  • 50-60 g Paniermehl
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • Salz

Anleitung
 

  • Um das Wasser aus den Tofublöcken zu bekommen, musst du diese pressen. Lege dafür sowohl unter als auch auf die Blöcke einige Küchentücher. Platziere einige Gewichte auf die Blöcke, z. B. Bücher. Lasse die Gewichte etwa 15 Minuten auf dem Tofu. Alternativ kann eine Tofu-Presse verwendet werden.
  • Schneide die Blöcke dann in kleine Würfel, sodass diese am Ende leicht essbar sind.
  • Mische alle Zutaten für die Marinade zusammen und rühre diese gut um. Mariniere dann nach und nach die Würfel. Heize den Ofen auf 220 °C vor.
  • Für die Panade: Mische das Maismehl mit einem kleinen Teil der Pflanzenmilch. Verquirle das und gebe langsam immer mehr Milch hinzu, sodass sich eine dicke Flüssigkeit ergibt.
  • Gebe nun alle anderen Zutaten für die Panade in eine getrennte, kleine Schale. Dippe den marinierten Tofu immer erst in die Milchmischung und dann in die Panade. Lege die Nuggets dann auf ein oder zwei Backbleche mit Backpapier.
  • Backe die Nuggets für 10-15 Minuten, wende sie, und backe sie für weitere 10-15 Minuten, je nach gewünschter Knusprigkeit. Anschließend kannst du sie servieren und genießen.
Tags zu diesem Rezept: Tofu

Teil mich!

Mehr Leckeres

Avocado-Toast

Avocado-Toast ist ein sehr beliebtes und trendiges Essen zum Frühstück oder als Snack - und zu Recht! Er schmeckt super lecker und ist dazu noch gesund, denn Avocados sind reich an Vitaminen und gesunden Fettsäuren - gerade für Veganer*innen also eine sehr vorteilhafte Wahl. Außerdem ist er individualisierbar, denn man kann ihn nach Belieben würzen und toppen, und er ist mega schnell zubereitet! Auf geht's!

Vegane Fischbrötchen

Hast du schon einmal vegane Fischstäbchen selbst gemacht? Das solltest du unbedingt mal ausprobieren. Das Innere ist weich und saftig und die Panade ist super knusprig. Dazu etwas Gemüse und Sauce und fertig ist das perfekte vegane Fischbrötchen.

Vegane Köttbullar in Champignon-Cashew-Soße

Köttbullar haben erst durch IKEA in Deutschland an Beliebtheit gewonnen. Dabei kann man die leckeren Bällchen ganz einfach selber machen, statt sie nur am Ende eines Ikea-Shopping-Trips zu essen. Unsere Version schmeckt wie das Original – ist aber gesünder und natürlich vegan. Ausprobieren lohnt sich!

Italienischer Bohneneintopf

Dieser leckere Bohneneintopf ist in wenigen Schritten zu kochen. Der Buchweizen als Kohlenhydratquelle ist leider schon lange aus den Kochbüchern verschwunden. Dabei passt er perfekt in eine weizen- und glutenfreie Diät! Durch Tomatensoße und Kräuter wie Majoran und Oregano bekommt das Gericht eine herrlich italienische Note.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -