Schneller Chana-Masala-Wrap

Hast du Lust auf die Geschmackswelt der indischen Küche aber keine Zeit, um ein aufwendiges Curry zu kochen? Dann ist das hier das Rezept für dich! Es ist so etwas wie eine modifizierte, vereinfachte Version des klassischen indischen Kichererbsen-Currys "Chana Masala". Dieses Rezept ist frisch, proteinreich und schmackhaft. Außerdem ist es in nur 10 Minuten gemacht und verwendet viele Zutaten, die man möglicherweise sowieso schon hat. Die leckere Curry-Mischung schmeckt kalt und ist die perfekte Füllung für einen Wrap oder ein Sandwich als Mahlzeit, doch auch pur oder zu etwas Naan lässt sie sich gut zwischendurch snacken.
1,4 Sterne aus 5 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Snacks
Küche Indisch
Portionen 2

Zutaten
  

Für die Füllung

  • 1 Dose Kichererbsen* ca. 400 g
  • Etwas Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Ingwer gemahlen
  • ½ TL Garam Masala
  • ¼-½ TL Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 120 g veganen Joghurt oder Menge nach Belieben; alternativ vegane Mayonnaise
  • 1 TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 1 TL Zitronensaft

Zum Servieren

  • 2 Wraps optional
  • Weitere Füllungen** optional, siehe Notizen

Anleitung
 

  • Zunächst die Kichererbsen abgießen und abspülen. Anschließend etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Kichererbsen hineingeben und ca. 5 Minuten anbraten.
  • Gewürze und Tomatenmark dazugeben, gut vermischen und dann 2-3 Minuten weiter anbraten.
  • Nun das Ganze in eine Schüssel geben und dort mit dem veganen Joghurt, dem Agavendicksaft und dem Zitronensaft vermengen. Fertig ist deine schnelle Chana-Masala-Füllung!

Zum Servieren

  • Die Füllung kannst du nun optional mit weiteren Zutaten deiner Wahl (siehe Notizen) in Wraps geben und zusammenrollen. Alternativ kannst du Sandwiches daraus machen. Dann genießen!

Notizen

*Tipp: Dieses Rezept funktioniert genauso gut mit Tofu anstelle von Kichererbsen – dafür den Tofu am besten im Voraus auspressen und in Würfel schneiden, und ansonsten genauso vorgehen.
**Füllungen, die gut dazu passen: Salat, Spinat, Zwiebel, Tomaten, andere Gemüsesorten deiner Wahl, mehr veganen Joghurt oder Chutney – oder was dir sonst noch so einfällt!
Dieses super einfache Rezept eignet sich perfekt zum Vorkochen, denn es hält sich ein paar Tage im Kühlschrank und kann vielfältig verwendet werden, ob als Wrap, Sandwich, Snack, zu Naan, zu Reis etc.
Die Gewürze und die Menge an Joghurt in der Füllung kann man je nach Geschmack und gewünschter Cremigkeit anpassen.
Tags zu diesem Rezept: Curry, Kichererbsen, Sandwich, Snack, Wraps

Teil mich!

Inspiriert vonFitgreenmind

Mehr Leckeres

Veganes Schokoladen-Eis

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern dazu noch sehr gesund, da die Basis aus Bananen besteht. Mit wenigen Zutaten kannst du dieses Eis ganz einfach selbst herstellen.

Eingelegte rote Zwiebeln

Dieses Rezept ist unglaublich einfach. Man braucht nur wenige Zutaten, hat es in 5 Minuten gemacht und kann dann tage- oder wochenlang davon essen! Die Zwiebeln verlieren an Schärfe und entwickeln einen sehr angenehmen Geschmack, doch behalten ihre knackige Konsistenz - sie sind die perfekte Ergänzung für eine Mahlzeit, sei das ein Burger, eine leckere Bowl, ein Salat oder was dir sonst noch so einfällt. Außerdem sind sie ein wahrer Blickfang - und das Auge isst ja mit!

Veganer Schoko-Crêpe

Ein Crêpe zum Frühstück, als Snack für Zwischendurch oder als Dessert? Egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit, die französischen Leckerbissen schmecken immer. Jetzt kannst du sie nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt oder auf dem Stadtfest genießen, sondern die Crêpes sogar selber machen - in veganer und schokoladiger Version! Dies ist ein aufgepeppter Klassiker, dem wohl keiner widerstehen kann. 

Pasta mit selbstgemachtem Basilikum-Pesto

Im Jahr isst jeder Deutsche durchschnittlich fast 10 Kilo Nudeln. Kein Wunder, denn man kann sie in allen Größen, Formen, Farben und Geschmäckern bekommen. Dieses Rezept ist mein persönliches "Ich habe Mittags keine Zeit zu kochen, möchte aber nicht auf irgendein Fertigprodukt zurückgreifen" Go-To, was immer lecker ist und bei dem ich die Zutaten eigentlich immer daheim habe.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -