Indisches Naan-Brot

Indisches Naan-Brot ist eine beliebte Beilage. Sie wird traditionell zu leckeren Currys gegessen und ergänzt diese wunderbar – zum Beispiel auch unser veganes Jackfruit-Süßkartoffel-Curry (und viele andere)!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage
Küche Indisch
Portionen 10 Brote

Zutaten
  

  • ½ Pck. Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Zucker
  • 3 EL pflanzliche Milch
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver

Anleitung
 

  • Hefe im warmen Wasser auflösen und einige Minuten warten, bis die Mischung anfängt zu schäumen.
  • Alle anderen Zutaten dazumischen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Eine Stunde gehen lassen, dann den Teig in 10 gleich große Bälle teilen und diese weitere 30 Minuten gehen lassen.
  • Die Bälle anschließend dünn ausrollen und beidseitig etwa 2 Minuten in einer Pfanne anbraten, bis sie Blasen bilden und leicht braun werden.
Tags zu diesem Rezept: Brot, Fladenbrot, Naan

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Bananenquark

Eine gesunde und abwechslungsreiche Frühstücksalternative zu den klassischen Cornflakes mit Milch.

Kürbis-Chips

Diese Kürbis-Chips sind eine wunderbare, gesunde Alternative zu herkömmlichen Chips aus Kartoffeln. Sie sind super knusprig, aromatisch und einfach etwas Besonderes. Ein Snack, von dem man nicht genug bekommen kann, wenn man ihn einmal probiert hat!

Chili sin Carne

Chili kann man eigentlich immer essen. Das traditionell mexikanische Gericht kommt in zwei Varianten daher: Entweder mit Fleisch (dann Chili con Carne) oder ohne Fleisch (dann Chili sin Carne). Wir haben natürlich die vegane Variante gekocht und gleich mehr gemacht - um am nächsten Tag auch noch etwas davon zu haben.

Blumenkohlcurry

Blumenkohl ist sowohl lecker als auch gesund. Er kann in einer Vielzahl an veganen Gerichten genutzt werden. Hier wird ein leckeres Curry mit Blumenkohl als Hauptzutat vorgestellt.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -